stelle ich mir eigentlich ganz spannend vor. Natürlich nur, wenn man den Modus richtig macht. Stelle ich mir wie folgt vor:
- CL entfällt -> EL wird dadurch wieder zur CL der nationalen Ligen. - Der Sieger der EL steigt in die Superliga auf.
- Die Superligavereine spielen ausschließlich Superliga und stellen Nationalspieler. - Die Superliga spielt 1 Spiel die Woche, es werden nicht Topspieler in englischen Wochen verheizt. So kann man sich auch auf den Gegner richtig einstellen und taktisch verbessern. - Die Superliga ist dadurch in ihrer Größe begrenzt auf ca. 12 Vereine, ergibt 22 Spieltage. - Die Superligaspieltage werden nicht völlig zerfasert, ein Tag sollte reichen. So hat man wieder spannende Konferenzen und setzt die Leute keiner Dauerberieselung aus. Die nationalen Ligen müssen sich eben darum herum gruppieren, wie es jetzt die zweite Liga tun muss. Aber sie haben ja einen Tag vom Wochenende komplett zur Verfügung, das reicht eigentlich.
Die nationalen Ligen sind dadurch wieder spannender, weil die abgehobenen Mannschaften raus sind. Auf Grund von Lokalpatriotismus gehe ich nicht davon aus, dass die nationalen Ligen durch die Superliga völlig uninteressant werden. In meinem Umfeld sind die meissten Leute Fan von einem Großclub und verfolgen zusätzlich die beiden Lokalvereine in der zweiten Liga. Das geht also als solches.
Es wird nicht so kommen, weil man sich mehr Geld in die Taschen stecken kann, wenn man es anders macht, aber ich denke diese Lösung wäre das beste für den Fußball als solches. Man macht die Superliga als auch die nationalen Ligen attraktiver, man hat keinen Overkill in Sachen Dauerberieselung und die Spiele können durch mehr Trainingszeit an Qualität gewinnen. |