Borussia Dortmund: Talk Thread für alle

Seite 292 von 424
neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
eröffnet am: 24.02.15 23:38 von: halbgottt Anzahl Beiträge: 10577
neuester Beitrag: 28.04.23 13:10 von: Kollman Leser gesamt: 2099334
davon Heute: 639
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 424   

10.03.16 22:43

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttseitzmann

Die derzeitigen Aktienkurse sind ein ziemlicher Witz. Am Ende der Sommerpause stand der Aktienkurs bei 4,11. Einige Trader hier sind anscheinend beeindruckt von der 250.000 Order und danach 100.000 Order. Aber der Kram muss eingedeckt werden. Wir wissen ja wie das in der letzten Sommerpause gelaufen ist. In dieser Sommerpause käme aber noch der TV Vertrag hinzu.  

10.03.16 23:05

1608 Postings, 4042 Tage Mitsch@halbgott

Das ist mir klar, was du geschrieben hast. Mich würde jedoch interessieren, was genau ein Einzug ins Viertelfinale an Erlösen bringt bzw. was dann Halbfinale oder Finale bringt. Gibt es da konkrete Summen bzw. kennst du diese Summen, die der BVB jeweils bekommen würde?  

10.03.16 23:28

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttMitsch

30 Mio für das Erreichen des Achtelfinales und 45 Mio für das Erreichen des Finales.

Bei Finalteilnahme hätte man mehr Einnahmen als in der letztjährigen CL Saison.

mehrere Quellen dazu, insbesondere der Röckenhaus Artikel am Schluss, aber auch davor:
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/05/euro-league.html

Entscheidend sind die Sponsorenprämien.

Unabhängig von der EL hat man bei den TV Einnahmen 16,3 Mio Mehreinnahmen ggü der Vorsaison, d.h. die Vorsaison wird in jedem Fall haushoch getoppt.  

10.03.16 23:32

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttMitsch

wg der Unklarheit der Sponsorenprämien kann ich Dir nicht genau differenzieren was ein Viertelfinale bringt. Diese Sponsorenprämien müssen aber in jedem Fall erheblich sein, sonst wäre man nicht auf 30 Mio für das Achtelfinale gekommen.

30 Mio für das Achtelfinale wäre noch konservativ berechnet, meinte Watzke.
 

11.03.16 13:37

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttVergleich der Gewinne von BVB mit Bayern München

11.03.16 13:47

429 Postings, 8888 Tage Samba4Stelle auch hier die Frage:

Warum startet der BVB bei den aktuellen Marktbedingungen (Negativzinsen für Guthaben, mickrige Zinsen für Kredite) kein Aktienrückkaufprogramm, wenn man von den mittel- und langfristigen Aussichten positiv überzeugt ist?  

11.03.16 14:20

679 Postings, 4392 Tage HeSchulhm

wahrscheinlich weil der Kurs sonst hochgehen würde ;)  

11.03.16 17:04

60 Postings, 3440 Tage Zensurlisteguckt man ins orderbuch

sieht man, dass es ein leichtes waere, den kurs in richtung 4 euro zu heben...moechte nicht jemand 12 tsd scheine ordern? vor ein paar tagen wurde eifrig der ellenlange rote balken angeknabbert...der ist weg...an die kurzen roten traut sich aktuell aber keiner...  

11.03.16 17:25

119 Postings, 4076 Tage tempsdesoiseaux@samba4

Ein Aktienrückkaufprogramm muss erst auf der Hauptversammlung beschlossen werden.  

11.03.16 19:54
4

14665 Postings, 5239 Tage crunch timedenke mal, daß man sich wohl nur begrenzt lange

gegen steigenden Druck stemmen dürfte der parallel von einer positiven Gesamtmarktbewegung ausgeht. Temporär kann man sowas machen wie die letzte Zeit und mit ein paar 100.000 Stück den Ausbruch verhindern und hoffen der Markt fällt vielleicht bald wieder. Da es aber anders als letzte Saison sportlich wunderbar läuft, liefert der BVB keinen Grund für Hedgies größere Leerverkaufspositionen aufzubauen. Wurden auch seit einer Ewigkeit keine Leerverkaufsmeldungen mehr rausgegebem jemand hätte die 0,5% überschritten. Insofern drückt man den Kurs auch diesmal nicht wirklich runter, sondern bremst ihn nur an einer markanten Chartmarke ein. Also ein klarer Leerverkaufsangriff ist es damit bislang nicht. Nur mit Kursstillstand läßt sich aber auf Dauer kein Geld verdienen für einen inst. Player. Daher sollte das Schrankenwärterspiel auch hoffentlich nicht mehr zu lange betrieben werden. Vielleicht möchte auch jemand nurnoch bis zum großen Verfallstag kommende Woche nicht, daß man zu fix über die 4€ läuft. Wie dem auch sei, sollte sich also der heutige Rebound und der damit einhergehende Nordkurs der Märkte die kommende Zeit noch nennenswert fortsetzen (sei es weil der Ölpreis weiter steigt oder die FED durchklingen läßt länger keine Zinsen mehr zu erhöhen), dann fliegt hochwahrscheinlich auch bei der BVB-Aktie der Deckel mal weg, zumal auch der seit Sommer fallende große Abw.trend täglich tiefer sinkt und nur wenige Cent noch entfernt liegt. Ein Bruch des Abw.trends wäre eigentlich auch ein neues Kaufsignal und könnte neue Käufer locken. Die letzten Tage wurde man von der SMA200 immer wieder aufgefangen. Insofern ist die Abgabebereitschaft auch nur wenig ausgeprägt. Fehlt halt einfach der eine klare Ausbruchtsag, der das Zeichen geben könnte das dicke Brett wäre endlich durchbohrt. Problem gäbe es nur, wenn das heute an den Märkten mehr oder weniger eine Eintagsfliege werden sollte und man doch bald wieder für länger etwas tiefer geht. Dann würde auch das Feuer unter dem BVB-Kessel einige Grad wieder kühler. Warten wir mal ab wohin Mr.Market uns hintreiben läßt.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

12.03.16 10:51

615 Postings, 4340 Tage manni1909#7268, BVB - England

Nach Tottenham im Achtelfinale,
Liverpool/ManUnited im weiteren EL-Wettbewerb,
ManCity und ManUnited im Rahmen einer Asientour,

ist PL-Tabellenführer Leicester City ein heißer Kandidat
für die BVB CL-Gruppe 2016/17.
Hierzu gibts die Doppelchance einer Zulosung.
Leicester als Meister aus Topf 1 oder
Leicester als Nichtmeister aus Topf 4  

12.03.16 14:36
1

2531 Postings, 3638 Tage tulminMr. Turtle

Da musste ich heute beim Einkaufen doch an dich denken. Was sah ich? BVB Kaffee. Natürlich Fairtrade. Und das bei uns im hohen Norden. Nix HSV Kaffee, nix St.Pauli Kaffee. Nur der BVB.

P.S. Und BVB Osterhasis gab es auch. Zwischen den Bayern Hasis und den HSV Hasis. Die Drei.  

13.03.16 19:04

679 Postings, 4392 Tage HeSchulTodesfall in der ersten Halbzeit.

"Hoffentlich" ist es eine normale Todesursache.

RIP  

13.03.16 21:22

82 Postings, 5725 Tage Fliege1977@ HeSchul

Im Netradio wurde was von Schlaganfall oder Herzinfarkt gesagt, es betraf zwei personen. Leider hat es nur einer überlebt.  

13.03.16 23:13
1

679 Postings, 4392 Tage HeSchulHerzinfarkt und Schlaganfall

schöne Geste von den Fans und den Spielern!!  

14.03.16 12:10
2

14665 Postings, 5239 Tage crunch timeAktie könnte auch Wiederbelebungsversuche

gebrauchen. Seit einem Monat Kursstillstand während der Gesamtmarkt sich jüngst weiterbewegt. Macht für mich irgendwie weiterhin keinen Sinn diese Deckelei auf Dauer durchzuziehen. Also warten bis man sich dann entscheidet entweder wieder unter die SMA200 zu gehen oder endlich mal über die 4€ auszubrechen.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

15.03.16 10:54
5

14665 Postings, 5239 Tage crunch timeund auch heute ist die Spaßbrermse plötzlich

wieder da. Während man heute die ersten Handelsstunden den noch Block nicht reinstellte ist jetzt aber wieder ein ähnlich großer Block wie gestern reingestellt worden. Allerdings heute etwas "günstiger" als gestern. Warum stellt man nicht den gleichen Preis wie gestern ins Ask? Ob es vielleicht damit zu tun hat, daß der seit Sommer 2014 fallende Abwärtstrend ja auch immer weiter fällt und man durch diese "Bremsklötze" verhindern möchte, daß der bald gebrochen wird? Ein Zusammenhang mit dem Verfalltstag diese Woche? Leerverkäufer würden ja versuchen mit solchen Paketen den Kurs zu drücken indem man sie möglichst kursunschonend massiv reinfeuert, wenn das OB relativ dünn ist. Hier ist aber seit Tagen jemand dabei lediglich weitere Anstiege einzubremsen.  
Angehängte Grafik:
bvb.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
bvb.png

15.03.16 15:43
3

163 Postings, 3431 Tage Methusalem1"Superliga"

doppelt so hohe Einnahmen wie in der der CL möglich. Gespräche im fortgeschrittenen Stadium:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...agedArticle=true#pageIndex_2  

15.03.16 17:53

14665 Postings, 5239 Tage crunch time#7293

Vor 2019 wird offensichtlich am bestehenden Modus nichts geändert. Aber wenn es so kommen würde wie man momentan überlegt, dann werden die ganzen Scheich-Clubs und Clubs, die sich zum Teil an Großunternehmen anteilsmäßig verkauft haben, noch größer werden und die finanzielle Diskrepanz zu den anderen Vereinen der jeweiligen Landesligen noch größer werden. Macht dann die nationalen Ligen noch langweiliger als sie jetzt schon sind. Und wenn z.T. nichtmals sportlichen Kriterien nötig sind um da in der Superliga mizuspielen, sondern die mögliche Marketing-Bedeutung eines Vereins reicht, dann ist das natürlich eine Superwitzliga, wo es nurnoch um dickes Geld für eine kleine geschlossene Gesellschaft geht. Dann sollten diese mit Geld zugeschütteten Superclubs aber auch bitte nurnoch in der Superliga spielen und die Landesligen besser ohne die stattfinden, damit es vom sportlichen Wert noch Sinn macht diese nationalen Ligen überhaupt zu betreiben. Also mir nehmen solche Entwicklungen, wo es anstatt um breiten Wettbewerb nurnoch um immer perversere Geldhöhen geht für wenige Großclubs, zunehmend den Spaß am Fußball. Ist aber noch weit bis das entgültig  entschieden ist. Von daher kurzfristig nicht kursbewegend. Könnte in einigen Jahren aber dann auch den BVB und die Aktie bewegen, wenn man absehen könnte der BVB kommt mit in diese Superliga.

Kernpunkte der Vorschläge sind ja:
- Für die Qualifikation zur neuen Superliga sollen neben sportlichen Kriterien auch Faktoren wie Attraktivität der Vereine und Bedeutung im Marketingbereich berücksichtigt werden.
- Im Falle der Bundesliga könnten drei Teams in der Superliga und weitere sieben in Champions und Europa League spielen
- Die Klubs dürfen angeblich auf mindestens das Doppelte an Einnahmen hoffen. Derzeit zahlt die Uefa in der Champions League fast 1,3 Milliarden Euro an Prämien. Dem Sieger alleine winken 60 bis 90 Millionen Euro.

siehe : http://www.bild.de/sport/fussball/uefa/...s-league-44943698.bild.html

 

15.03.16 18:03

163 Postings, 3431 Tage Methusalem1Crunch Time

Lies mal:

"...Geredet wird über spezielle Punktesysteme, in der alle möglichen Beurteilungen eingehen in die sportliche Setzliste. Hier soll wohl auch die Stärke der jeweiligen Liga einfließen. Zur Diskussion stehen ebenfalls Faktoren, die sich auf die Attraktivität der Vereine und ihre Bedeutung im Marketing und nicht nur auf Meisterschaften beziehen könnten."

Geht man danach, wäre ich sehr überrascht, wenn der BVB nicht mitspielen könnte.

Allein schon das Stadion, welches kürzlich den Europameister-Titel gewonnen hat, würde eine Teilnahme rechtfertigen .-)

Zudem glaube ich, dass der Verein in ganz Europa sehr viele Fans hat, sprich äußerst beliebt ist.

Würde es rein nach Meisterschaften gehen, müsste selbst Real Madrid um die Teilnahme bibbern. Da war Barcelona in den letzten Jahren weitaus erfolgreicher.


 

15.03.16 18:34
2

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttSuperliga

Es geht auch darum, daß die bestehende Champions League durch die Verwässerung mit sportlich schwachen Mannschaften sowohl sportlich als auch finanziell unattraktiv ist. Die solidarische Verteilung der Gelder, also Wolfsburg - Gent ist genauso wertvoll wie Bayern - Juventus ist ebenso nicht gut.

Schließlich die Tatsache, daß die UEFA nicht alle Einnahmen ausschüttet, was ein Unding ist.

Entweder es kommt die Superliga oder aber es kommt eine Reform der Champions League im Jahr 2018.

2015/15 BVB spielt "nur" Euro League erreicht aber wegen zahlreicher Faktoren einen neuen Rekordumsatz bei mindestens 320 Mio. Gründe sind die eklatanten Sponsorensteigerungen für die sportlichen Erfolge und 16,3 Mio höhere TV Einnahmen vornehmlich für die TV Auslandsvermarktung

2016/17 statt EL spielt der BVB Champions League. Für deutlich weniger Spiele gibt es klar mehr Geld, diese Einnahmezuwächse sind eklatant. Die TV Pokaleinnahmen steigen in diesem Jahr um 100%

2017/18 der neue TV Vertrag bringt weitere sehr erhebliche Steigerungen, die bisherigen Schätzungen werden vermutlich übertroffen, weil die TV Gelder Verteilung und vor allen Dingen die TV Auslandsvermarktung beim BVB überproportional zu Buche schlägt.

2018/19 eine Reform der Champions League würde die Einnahmen in der CL weiter steigern lassen. Bei der letzten Anpassung sind die Prämien um 46% gestiegen, diesmal würde es deutlich mehr

oder

es kommt 2019 die Superliga. Deren Pläne wären fortgeschritten hieß es.  

15.03.16 18:59

1163 Postings, 4152 Tage halbprofi87Statt eine Superliga einzuführen,

sollte man die Teilnehmerzahl an der Champions League auf 16 Teams reduzieren. Das würde die Attraktivität der CL u. auch der EL erhöhen.

Aber die Entwicklung läuft wohl auf eine geschlossene? Superliga hinaus, da die großen Clubs sonst irgendwann der Uefa den Rücken kehren u. Ihre eigene Liga gründen.

 

15.03.16 22:43
1

14322 Postings, 5298 Tage halbgotttFehler in posting #7296

Die TV Pokaleinnahmen steigen in der nächsten Saison nicht um 100% sondern um 194%. Gezahlt werden statt 34 Mio in der nächsten Saison 100 Mio

http://www.zeit.de/news/2015-11/28/...tv-rechte-am-dfb-pokal-28084603  

16.03.16 12:01
3

14665 Postings, 5239 Tage crunch timeund täglich grüßt das Murmeltier

und wie gewohnt auch heute erstmal zum frühen Xetra-Handelsbeginn im Bereich 3,96/98 alles bremsblockfrei, dann aber im Laufe des Vormittags wieder das große Paket (gleiche Größe wie gestern). Gestern wurden dürftige 36.000 Stücke auf Xetra den ganzen Tage gehandelt und das Orderbuch war nach unten relativ dünn. Hätte jemand gestern diese 65.000 Stück z.B. genommen und einfach unlimitiert zum Verkauf reingestellt, dann wäre der Kurs deutlich dadurch unter die Räder gekommen. Wurde aber nicht gemacht. Von daher in meinen Augen klar ersichtlich, daß dieses Paket nicht von Nettoleerverkäufern stammt, sondern vermutlich dazu dient bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verhindern, daß eine gewisse Kursregion überschritten wird. Warten wir mal ab wie lange es dauert bis dieses temporäre Phänomen wieder vorbei ist.  
Angehängte Grafik:
unbenanzzznt.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
unbenanzzznt.png

16.03.16 12:13
1

1674 Postings, 4339 Tage Mr.TurtleSuperliga

stelle ich mir eigentlich ganz spannend vor. Natürlich nur, wenn man den Modus richtig macht. Stelle ich mir wie folgt vor:

- CL entfällt
-> EL wird dadurch wieder zur CL der nationalen Ligen.
- Der Sieger der EL steigt in die Superliga auf.

- Die Superligavereine spielen ausschließlich Superliga und stellen Nationalspieler.
- Die Superliga spielt 1 Spiel die Woche, es werden nicht Topspieler in englischen Wochen verheizt. So kann man sich auch auf den Gegner richtig einstellen und taktisch verbessern.
- Die Superliga ist dadurch in ihrer Größe begrenzt auf ca. 12 Vereine, ergibt 22 Spieltage.
- Die Superligaspieltage werden nicht völlig zerfasert, ein Tag sollte reichen. So hat man wieder spannende Konferenzen und setzt die Leute keiner Dauerberieselung aus. Die nationalen Ligen müssen sich eben darum herum gruppieren, wie es jetzt die zweite Liga tun muss. Aber sie haben ja einen Tag vom Wochenende komplett zur Verfügung, das reicht eigentlich.

Die nationalen Ligen sind dadurch wieder spannender, weil die abgehobenen Mannschaften raus sind. Auf Grund von Lokalpatriotismus gehe ich nicht davon aus, dass die nationalen Ligen durch die Superliga völlig uninteressant werden. In meinem Umfeld sind die meissten Leute Fan von einem Großclub und verfolgen zusätzlich die beiden Lokalvereine in der zweiten Liga. Das geht also als solches.


Es wird nicht so kommen, weil man sich mehr Geld in die Taschen stecken kann, wenn man es anders macht, aber ich denke diese Lösung wäre das beste für den Fußball als solches. Man macht die Superliga als auch die nationalen Ligen attraktiver, man hat keinen Overkill in Sachen Dauerberieselung und die Spiele können durch mehr Trainingszeit an Qualität gewinnen.  

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 424   
   Antwort einfügen - nach oben