Moin,
hier mal ein vergleich in welcher Dimension;) App`s bewertet werden die sich im Markt behaupten.
Zu welchem Preis wurde WhatsApp von Fratzebook einverleibt..;) Lg
Was der 900-Millionen-Deal von Trade Republic für den Fintech-Markt bedeutet
Eine Nachricht bewegt die deutsche Startup-Szene besonders: Der Milliarden-Deal der Broker-App Trade Republic. Doch wie geht es nun weiter? Und wie verändert der Deal den Wettbewerb?
Seit Donnerstag ist Trade Republic das wertvollste deutsche Startup, es hat auch die Berliner Smartphone-Bank N26 überholt.
Die Geldgeber bewerten die Anlage-App mit 5,3 Milliarden Dollar, insgesamt 750 Millionen Dollar flossen in das Unternehmen, wie Finance Forward am Donnerstag berichtete. Es ist eine der größten deutschen Startup-Finanzierungen überhaupt.
Auf das Funding der Superlative folgen nun große Erwartungen – es geht um das Rennen, als Neobroker die einzelnen europäischen Märkte zu erobern. Und das ist natürlich noch nicht entschieden, trotz der üppigen Finanzierung von Trade Republic.
Zurzeit verwenden mehr als eine Million Menschen Trade Republic, per App können sie besonders einfach in Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren. Allein ist das Startup auf dem Markt derweil nicht, der Wettbewerb hat sich in den vergangenen Monaten aufgeheizt. Wer sind die wichtigen Konkurrenten? Und welche Auswirkungen gibt es für Sino, den börsennotierten Investor von Trade Republic? Wir haben uns die wichtigen Fragen zum Markt angeschaut.
Die Karten sind neu gemischt: Wie heißen die Verfolger?
In anderen Fintech-Märkten lässt sich bereits beobachten: Zwei Player dominieren ihr Feld und schaffen es, massiv Wagniskapital einzusammeln. Im Bereich der Smartphonebanken sind dies in Europa beispielsweise N26 und Revolut. Andere Angreifer versuchen sich davon abzugrenzen, etwa indem sie eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, Tomorrow setzt auf einen Nachhaltigkeitsfokus und Insha spricht gezielt Muslime an.
Im Broker-Markt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, gerade nach der Finanzierung, dass sich Trade Republic als eines dieser beiden dominanten Unternehmen festsetzt. Die Frage wird sein: Wer schafft es, sich als Verfolger im Massenmarkt zu behaupten. Gute Chancen hat Scalable Capital mit namhaften Investoren im Rücken. Als Marktführer unter den Robo-Advisorn hat die Firma schon einmal bewiesen, dass sie Marketing beherrscht – eine wichtige Fähigkeit in den kommenden Monaten.
https://financefwd.com/de/trade-republic-deal-nachdreh/