Jetzt lasst uns nochmals sehr vorsichtig rechnen.
Ganz vorsichtig: eine Packung mit 100 Päckchen Table Top Sweetener à 1g wird für $2 verkauft. Das ist sehr dezent gerechnet. Im Walmart google ich da eher den Verkaufspreis von $4,50 und mehr. Ich rechne mit $2. Für den Preis würden wir wohl auch auf dem chinesischen Markt bestehen. 100g kosten/bringen also $2,- Umsatz. Wobei uns die FDA ja sagt: nix chinesischer Markt. Nach Amerika geht die wohlvorbereitete Reise. TasteRight.
Dann gibt's mit 1kg $20,- Umsatz.
1 Tonne sind 1000kg. Somit bringt eine Tonne $20'000,- Umsatz.
Wir dürfen nun aber von 3'000 Tonnen ausgehen. Und dann hätten wir ein Umsatzpotenzial von $60'000'000,-. Das sind $60 Mio. Krass. Und das ist nur der Umsatzzuwachs durch das sich abzeichnende Thema TasteRight.
Weiterrechnen.
Jetzt schöpfen wir nur 50% vom Potenzial aus. Alles fährt nur auf Halbgas. Dann sind's noch $30 Mio Umsatz. Bei Halbgas und mit $2,- Dumpingpreis pro Packung. $30 Mio Umsatz.
Jetzt überlegen wir die Marge. Und da können wir Anzucht, Steviapflanze, pures Stevia (das, was wir bis dato immer gemacht haben), das Endprodukt (OnlySweet/TasteRight) und auch den Export abgreifen. Also quasi die komplette Wertschöpfungskette. Auch hier bleibe ich maximal defensiv: 30% Marge für alles. Wobei da dann ganz viel Luft nach oben ist. Schließlich geht's inzwischen um die komplette Wertschöpfungskette. Alles für uns. Aber - tiefstapeln - rechnen wir mit 30% Marge.
30% Marge von $30 Mio Umsatz, das sind $9 Mio Gewinn. Mit billigsten Preisen und einer 50% Auslastung. Und noch keine Skaleneffekte eingerechnet. Die Fixkosten sind ja schon heute gedeckt. Aber: egal. Maximal defensiv. Und damit machen wir krasse $9 Mio Gewinn.
Und mit diesen $9 Mio bewerten wir nun. Was wollen wir für ein KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)? Auch hier übertriebenst defensiv: ich rechne mit einem KGV von 5. Dann wäre der Firmenwert bei $45 Mio. Die $9 Mio x 5. Und das teilen wir durch 200 Mio Aktien. Dann haben wir einen Kurs von $0,225.
Und das bei einem Dumpingpreis. Halber Auslastung. Und einen Traum-KGV von 5. Den Preis könnte man locker doppelt so hoch ansetzen. Das KGV sowieso. Und selbst so defensiv kommen wir auf $0,225. Sunwin kann aber offensiv. In der realistischen Produktion. Und im hypen sowieso. Für den Angsthasen sehe ich somit meinen 0,20er Horizont. Und die Träumer könnten nun tatsächlich mal wieder berechtigte Hoffnung auf den 1 Euro haben.
Ich bin echt gespannt, was da kommt. Alles passt so gut zusammen. Alles steht im Quartalsbericht. Das equity program. Und jetzt noch die FDA und TasteRight. Und auch der Kurs darf das mitmachen. Schaut man die letzten Quartale Chart, dann sieht man: ganz offensichtlich sehen das immer mehr so. Wir haben einen - m.E. berechtigten - Aufwärtstrend. Und wenn das dann mal wirklich entdeckt und kommuniziert wird, dann freut sich der Aktionär. Und Zhang. Heureka hab ich heut' schon mal gelesen. |