Joma weist nun alles zurück. Mal sehen, ob diese Aussagen genauso ungeprüft eins zu eins von all den unwissenden Schreiberlingen vom Aktionär und anderen unseriösen Blättern wieder übernommen wird. Denn dann müsste ja eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden, da man unterstellt, dass die Aussagen Jomas stimmen, wovon ich ausgehe, immer noch einen Euro pro Aktie relativ gefahrlos innerhalb eines Monats gewinnen kann.
Allerdings muss man Joma in dem Punkt schon kritisieren, dass die Aussagen in dem Angebot bezüglich der Besicherung des Kredites nicht klar sind.
Was ich beruhigend finde, ist die Aussagem , dass Brinkmann auch gegenüber Joma die Vorwürfe nicht begründet hatte. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass im Hntergrund mehr passiert und Joma die Begründungen der Behauptungen von Frau Brinkmann vorliegen.
Umso schlimmer ist es, dass es Anwaltskllegen gibt, die sich im Namen von Frau Brinkmann für Geld zu solchen Aussagen hinreißen lassen und dies auch noch con CAT veröffentlicht wird. Da gebe ich Jom recht, dass der Vorstand von CAT hier nicht unparteiisch rangegangen ist. Und dazu isr er im Interesse der Aktionäre verpflichtet.
Auf jeden Fall ist schon mal eine gute Basis durch den Vorstand zu dem neuen Hauptaktionär Joma durch diese amateurhafte die Finanzmärkte belastenden Aussagen in Person von Frau Brinkmann als Vorstandsmitglied geschaffen worden. Ich vermute, spätestens diese Aktion dürfte im neue Jahr ein Köpferollen beim CAT-Vorstand ausgelöst haben. |