das der Kurs im lauf der nächsten Woche irgendwann sich auf höhe des pflichtangebotes einpendeln wird. Ohnehin rechne ich auch beim Ölpreis demnächst mit heftigen Gegenreaktionen, für mich ist das die reinste manipulation vorallem wenn man sieht mit welchem Druck diese Abwärtsbewegung erfolgt.
Bin aktuell an diversen Öltitel dran da ich hier aufgrund der dicken Dividenden von fast 5% und mehr die manchen ausschütten ein Längerfristiges Dividendendepot zusammenstelle:
Gazprom (4,77) - 15% Anteil Lukoil (36,806) - 10% Anteil BP (5,25) - 5% Schoeller 71,00 5% (sehr mies......) Statoil (14,70) 10% Shell (27,50) 5%
Cat oil (13,80) Anteil: 50% => versilberung zu 15,23
Da ich bei der CAT massiv auf das Pflichtangebot spekuliert habe hat cat einen depotanteil von 50% und kompensiert somit die bisher aufgelaufenen verluste der anderen werte zum großteil
Auf meiner Liste stehen noch die Gazprom Tochter "Gazprom Neft" um 10, bei den anderen Werten erfolgen nochmal nachkäufe inbesondere den BP Anteil möchte ich noch erhöhen. Die CAT Oil Aktien geben ich erstmal ab da ich nach angebotsende einen Kursrückgang erwarte auf 10- 12
Heute morgen meine ich hier noch was gelesen haben bezüglich zweifel an der bezahlung der 15,23 bei einreichung der Aktien weil das die Cyprus Bank machen, ich vermute allerdings das hier ein "Betrug" ausgeschlossen ist da ich folgenden Ablauf vermute
- die Aktien wo man für 15,23 abgeben will werden von der Abwicklungstelle "Clearstream" auf eine seperate ISIN gebucht - Nach abschluss der Annahmefrist muss Joma das Geld für alle übertragenen Aktie überweisen an Clearstream - diese leitet es an die Depotbanken der einreichenden Aktionäre weiter, diese schreiben es dann gut - Joma bekommt von Clearstream die Aktien in ihr Depot gebucht.
Ich vermute mal wenn Joma dann plötzlich doch nicht zahlen könnte würden sie die Aktien von der Abwicklungsstelle nicht bekommen, im worst case würden alle Aktien zurück übertragen an die Abgeber, natürlich dann mit auswirkungen auf den aktienkurs. |