die für andere Firmen abgegeben wurden, weder darauf schließen, ob inzwischen ein Übernahmeangebot für CAT bei der Bafin vorliegt und bald veröffentlicht wird noch, in welcher Höhe ein eventuelles Übernahmeangebot für CAT erfolgen könnte.
Zwar schade, ist aber so.
Wichtig ist weiterhin neben dem möglichen Übernahmeangebot auch die Fundamentaldaten und vor allem die Aussichten von CAT im Auge zu behalten. Das gilt sowohl für den Fall, dass wider Erwarten kein Übernahmeangebot erfolgen wird als auch dafür, dein erfolgendes Übernahmeangebot zu bewerten, um es anzunehmen oder abzulehnen.
Und da teile ich die Ansicht von havemark. Russland ist auf den Verkauf von Gas und Öl angewiesen. Schwierig ist einzig die Entwicklung des Rubelpreises. Der Verfall dürfte zwar die russischen Firmen befähigen, weiterhin Aufträge an CAT zu vergeben. Fraglich ist aber dabei, wie viel Gewinn am Ende für CAT dabei raus kommt. Aber ich gehe davon aus, dass der Rubelverfall sich in der näheren Zukunft auch wieder korrigieren wird. |