OHB Technology : anschauen , Hightechplayer ..

Seite 145 von 202
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42
eröffnet am: 26.02.04 09:18 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 5029
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42 von: Idefix_1024 Leser gesamt: 1158494
davon Heute: 1
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 202   

01.02.12 20:47

377 Postings, 5249 Tage ven-übrigens

war astrium bei der ersten ausschreibung (14 sat.) 20% teurer als ohb. steht in der echos

http://www.lesechos.fr/entreprises-secteurs/...ads-astrium-283180.php  

01.02.12 20:52

117 Postings, 5711 Tage ohb technologyRe:Athina

 Hallo mein lieber Freund, wie geht es Dir:) Habe v.anf.2011 keine Aktien gekauft.

P.S. Ich bin ein Ausländer :)

MFG Martin

 

01.02.12 21:01

885 Postings, 5927 Tage AthinaMartin

Läuft alles gut bei mir .... ich bin investiert.... mich haben nur die Zahlen von OHB genervt....
Mal schauen was kommt ! Kann ein größerer Kurssprung werden, als wir denken.... was Böhm sagt ( obwohl er pro OHB eingestellt ist interessiert mich schonlange nicht mehr . Ich verstehe seine Analysen einfach nicht...
Egal was passiert , erhälz immer am gleichen Kursziel fest .  

02.02.12 08:41

136 Postings, 5330 Tage MPowerwei sich

alle wieder aus ihren löchern trauen. War zwar nicht schön aber bei gut gefuehrten Unternehmen muss man nicht ständig traden, einfach drinnen bleiben bzw. nachkaufen und gut is. Die Aktivität bei Kursen unter 10 war nicht existent, jeder hat geschriehen..

Fuer OHB läufts anscheinend recht gut, auch wenn sie nicht viel Gewinn aus dem Projekt rausschlagen können ist es doch ein Aushängeschild fuer Internationale Projekte und möglicherweise der Beginn fuer andere Internationale Aufträge welche eine ähnliche Struktur haben wie Gallileo. Langfristig ist das Unternehmen blendend aufgestellt!  

02.02.12 10:43

377 Postings, 5249 Tage ven-haha - geile headline

Bremer Mittelständler führt EADS erneut vor

Exklusiv

Blamage für EADS: OHB ergattert einen weiteren Großauftrag für Satelliten des Galileo-Projekts. Der Luft- und Raumfahrtkonzern geht schon wieder leer aus.  von Gerhard Hegmann München

http://www.ftd.de/wissen/technik/...hrt-eads-erneut-vor/60163044.html

 

02.02.12 12:03

382 Postings, 6684 Tage The_BestplayerWichtigster Satz aus der ftd

Für OHB stellt sich die Frage, ob sich der neue Galileo-Auftrag noch rechnet. Zwar wächst der Konzern - 2010 um 40 Prozent auf 453 Mio. Euro Umsatz und 2011 um gut 30 Prozent auf fast 600 Mio. Euro - gleichzeitig sinkt aber die Umsatzrendite.  

02.02.12 12:20

487 Postings, 6674 Tage first moverGenau diese Aussage

scheint die Kurseuphorie zu bremsen.

Trotzdem ist in dem Kurs nicht eingepreist, dass die OHB sich in den letzten Jahren ein unglaubliches Kompetenzspektrum erarbeitet hat, welches von Aufklärungs- und Wettersateliten bis hin zu dem Megainfrastrukturprojekt Galileo reicht, um nur die wichtigsten Kompetenzen zu nennen. Das wird Folgeaufträge ohne Ende nach sich ziehen. Man denke etwa an das Geschäft mit den Drohnen, welches bisher komplett in der Hand der Amerikaner ist. Wenn Galileo erst einmal installiert ist, besteht auf diesem Sektor ein unglaublicher Nachholbedarf.

Allerdings muss man auch feststellen, dass die turnover/earnings ratio nur verbessert werden kann, wenn der Anteil der Fremdaufträge für Teile der Sateliten (bei den Galileo Sateliten wird immerhin 40 % von der Astrium-Tochter SSTL erbracht ) durch weitere Firmenaquisitionen signifikant gesenkt werden kann.

 

02.02.12 12:43

377 Postings, 5249 Tage ven-chef hat doch gesagt

er lege fortan priorität auf den margenausbau. wenn ohb es wieder schafft au zweistellige ebit-margen zu kommen (anno 2006) dann wird sich der aktienkurs mind. verdoppeln. aber eben wenn das wörtchen wenn nicht wär...  

02.02.12 12:51

72 Postings, 5434 Tage OHBTechnologyOHB Strong bei

Wenn Ad-hoc-Mitteilung fuer Galileo kommt, wird es bis 17,00,-Eur gehen!

Sehe noch 15-20% Kurspotenzial.

MFG Martin

 

02.02.12 12:55

377 Postings, 5249 Tage ven-sieht mir eher nach

sell on good news aus. ist ja im vorfeld auch gut gestiegen...  

02.02.12 14:23

377 Postings, 5249 Tage ven-Roundup

dpa-AFX: ROUNDUP: Bremer OHB erhält Zuschlag für Galileo-Satelliten
   BRÜSSEL/BREMEN (dpa-AFX) - Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB
wird acht weitere Satelliten im Wert von 250 Millionen Euro für das europäische
Satellitennavigationssystem Galileo bauen. Der entsprechende Vertrag wurde am
Donnerstag in London unterzeichnet, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Für
die Bremer ist es ein Anschlussauftrag, sie fertigen bereits 14 Satelliten für
Europas Prestigeprojekt. Beworben hatte sich auch die EADS-Astrium
GmbH mit Sitz in Ottobrunn.

   Mit dem Galileo-System will Europa von Ende 2014 an die Vormacht des
US-amerikanischen GPS ('Global Positioning System') brechen. Galileo soll
weltweit metergenaue Positionsbestimmungen ermöglichen. Autos, Schiffe,
Rettungsdienste, aber auch Industrie und Landwirtschaft könnten die Navigation
nutzen. Seit Oktober 2011 sind die ersten beiden Satelliten im All, am Ende soll
Galileo 30 Satelliten umfassen.

   Immer wieder brachten Verzögerungen im Zeitplan und höhere
Kosten Galileo in die Kritik. Der Betrieb war eigentlich schon für 2008 geplant.
Die Kosten werden inzwischen auf sieben Milliarden Euro veranschlagt und sind
damit doppelt so hoch wie gedacht. Nun will die EU das Projekt vorantreiben.
'Die heutigen Unterschriften bedeuten, dass das Programm planmäßig und innerhalb
des verfügbaren Finanzrahmens verläuft', sagte EU-Industriekommissar Antonio Tajani.

   Tajani lobte Europas 'höchst wettbewerbsfähige
Raumfahrtindustrie'. Der Bremer Satellitenbauer OHB sprach von einem Erfolg: Der
erneute Zuschlag für OHB sei 'gleichzeitig auch Anerkennung unserer bereits
geleisteten Arbeit im Galileo-Programm', sagte der Vorstandsvorsitzende der OHB
System AG, Marco R. Fuchs.

   OHB hatte den ersten Auftrag für die Satelliten im Januar 2010
erhalten, was dem Konzern einen Schub gab. Innerhalb von nur zwei Jahren
entstanden allein am Bremer Standort rund 150 neue Arbeitsplätze. Aktuell sind
es 450 Mitarbeiter, davon arbeiten 100 im Galileo-Team. Die OHB-Gruppe
beschäftigt insgesamt 2300 Mitarbeiter.

   Um die Satelliten ins All zu bringen, setzt die EU auf das
französische Raumfahrtunternehmen Arianespace. Für eine Gebühr von 30 Millionen
Euro kaufte die EU eine Reservierung für bis zu drei Starts mit
Ariane-5-Raketen. Derzeit bringen russische Sojus-Trägerraketen die Satelliten
in den Weltraum. Astrium SAS   soll für ebenfalls 30
Millionen Euro die derzeit genutzte Ariane-5-Rakete umbauen./mt/DP/zb
n Wachstumspakt für Europa werden sich
die meisten Länder tiefer in die Krise sparen. Griechenland lässt Grüßen. Eine  

03.02.12 09:01

377 Postings, 5249 Tage ven-ganz interessant

es sind doch 5 mio. mehr als ursprügnlich bedacht & der anteil von sstl am gesamten kuchen fällt von 40% (1. ausschreibung) auf nun 35%. steigt da etwa der ohb-eigenanteil?

...

OHB AG of Bremen, Germany, will be building the eight new Galileo satellites under a contract valued at 255 million euros. The per-satellite price of 31.9 million euros represents a 21 percent reduction from the 14-satellite contract OHB negotiated in late 2009 and signed in early 2010.

As it had in 2009, OHB bested a consortium led by Astrium Satellites to win the Galileo work.

In a statement released after the signing ceremony, the commission stressed the value to British industry of the Galileo program. The principal industrial beneficiary in Britain is small-satellite specialist Surrey Satellite Technology Ltd. (SSTL), which is providing the Galileo satellite payloads to OHB.

The commission said SSTL’s work as payload contractor for the 14 satellites ordered in 2010 is valued at 230 million euros, or 41 percent of OHB’s total prime contract value.

For the second order of eight satellites, the commission said SSTL’s share will be about 90 million euros.

http://www.spacenews.com/contracts/...cts-for-galileo-satellites.html  

03.02.12 10:32
1

313 Postings, 6375 Tage p.huettlGalileo2- Erlösrückgang vs. Kostenreduktion

Hallo liebe OHB-Gemeinde,

erstmal großes Lob an die Stamm-Poster für die guten Recherchen! Bin schon 2 Jahre investiert und lese regelmäßig mit!

Bezüglich des heutigen Kursrücksetzers:

Denke dass viele die Erlösreduktion von 21% pro Satellit gesehen haben. Für mich ist jetzt aber entscheidend:

Wieviel % Kostenreduktion haben wir für die 8 neuen Satelliten dadurch, daß die "Fertigungsstrasse" steht?

Ich habe die Posts und News nochmal überflogen, habs aber nicht gefunden. Ich denke das die Antwort auf diese Frage von großer Bedeutung für die zukünftigen Ergebnisse von OHB ist.

Ich wünsche allen gute Geschäfte und bleibe selbst in OHB langfristig drin! Hier könnte meiner Meinung nach ein neuer Raumfahrt-Riese entstehen und dann ist die Marktkapitalisierung derzeit sehr gering. Aber es hängt natürlich viel davon ab, ob OHB auch profitabel arbeitet!

Herzliche Grüße,

Pit  

03.02.12 10:35

487 Postings, 6674 Tage first moverBei all den Zahlen

frage ich mich, wie die 7 Mrd  zusammenkommen, die das Gesamtprojekt Galileo kosten soll. Demnach dürften die Satelliten selbst nur einen Bruchteil der Kosten für das Gesamtsystem ausmachen.

Oder sehe ich da etwas falsch?

 

03.02.12 16:00

377 Postings, 5249 Tage ven-boah

1,41€ EPS 2012 wäre ja der knaller - dann dürfte die 20€-Marke nicht mehr allzu fern sein, sollten die Bremer das wirklich schaffen.  

03.02.12 16:17

72 Postings, 5434 Tage OHBTechnologySehe weiter das Kursziel bei 16,00-17,00Eur

 Hallo,

OHB wird vorlaeufige Zahlen fuer das abgelaufene Geschaeftsjahr 2011 schon naechste Woche, am Freitag -10.02 veroeffentlichen.

Sehe weiter das Kursziel bis 13.02.2012: 16,00-17,00,-Eur. 

OHB: STRONG BUY

 

MFG Martin

 

 

 

 

03.02.12 16:52

377 Postings, 5249 Tage ven-falsch,

die zahlen sowie ausblick kommen am mittwoch, 8.2!  

03.02.12 16:52

109 Postings, 5484 Tage armerEber@OHB T...

wie kommst Dua denn auf den nächsten Freitag?

Nach Unternehmenskalender ist am 08. Februar 2012 ein Capital Market Day in Bremen geplant. Vorläufige Zahlen werden vermutlich bereits dann bekannt gegeben.

aE

 

03.02.12 16:54

109 Postings, 5484 Tage armerEberund wieder mal...

war -ven schneller.

Bin halt nicht nur ne arme sondern auch ne langsame Sau!!!

aE  

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 202   
   Antwort einfügen - nach oben