Aber der Großteil der Solaraktien an der Wallstreet läuft noch super (z.B. SunEdison + 10% -- Sunpower + 6% -- Canadian + 5%), und wie omega sinngemäß schreibt ist nach einem solchen Bombenanstieg (+ 25% in nur 6 Börsentagen) eine (kleine) Konsolidierung das Normalste an der Börse. Zumal durch diese super Kursperformance die Aktie heute schon mehrmals deutlich über das Bollingerband hinausgeschossen ist (obere Begrenzung aktuell bei 24,92 $) und dann immer wieder ins Bollingerband zurückgekommen ist. Eigentlich ein völlig normales Kursverhalten. Aufgrund der Systematik des Bollingerbandes weitet sich das aber Ruck Zuck aus und damit sollte eigentlich das Bollingerband keine große Kursbremse sein. Interessanterweise liegt die 100-Tageslinie nur ganz knapp über der oberen Bollingerbandbegrenzung bei aktuell 24,94 $.
Charttechnisch sieht der Dow Jones super aus und er hat seine Widerstandszone bei 16.670 heute ohne große Schwierigkeiten genommen. Hätte ich so nie gedacht. Der S&P 500 ist noch nicht so weit, aber wenn der die 2.000 packen sollte und dann nicht mehr drunter geht, dann wird es wohl noch ein gutes Stück weiter gehen mit der Party. Ob das dann Jinko richtig weiter helfen wird ist sehr wahrscheinlich (sinkende Risikoaversion), aber vom KGV her, für 2015 wird ein EPS von 3,22 $ erwartet, sind wir dann doch auf dem aktuellen Kursniveau wieder einigermaßen gut bewertet mit einem 2015er KGV von 7,7 und einem cashbereinigten 2015er KGV von 21,8 (2016 EPSe: 4,38 $/2016er KGV: 5,7/cashbereinigt: 24), wenn man sich die durchschnittliche KGV-Bewertung von Jinko in den letzten 2 Jahre betrachtet. Da ich aber davon ausgehe, dass Jinko gute Q3-Zahlen präsentieren wird und eine sehr gute Q4-Guidance sollten die 3,22 $ beim EPS für Jinko nicht das große Problem sein es zu überbieten. Es wird dann wohl eher auf 3,50 bis 3,60 $ hinauslaufen meiner Schätzung nach und dann hätten wir vom KGV her schon noch Luft bis 28/29 $. |