Meine persönliche Meinung , wie folgt:
Für Rechner und Logiker ist die oben angeführte Grafik (Post 8177) mehr als nur eine Art „Frechheit“. Die dargestellten Rückschlüsse sind irrational. Gab es auch im bisherigen Kursverlauf des Nuggetgames so nicht.
Mit 90.000 neuen Usern kann der Kurs von 1 auf 100 gehen! Mit 900.000 neuen Usern kann der Kurs von 1 auf „?“ gehen. Es wird schon wieder ein Investment mit wahnwitzigen Renditen verkauft. Und dies wieder mal direkt von Lopoca auf ihrer derzeitigen Europatour. Die Gewinne für alle entstehen selbsterklärend aus sich selbst (Reinvestitionen aus erarbeiteten Provisionen, Neueinsteiger, etc.).
In aller Klarheit und Härte. Im geschlossenen Kreislauf des Nuggetgames vermehrt sich kein einziger müder Cent. Es ist und bleibt ein 100 %-iges Geldumverteilungssystem. Wie bei Poker, Lotto und jeder Sportwette eben auch. Nur ein Spiel (siehe auch AGB Nugget Game).
Die in der Grafik verkaufte Suggestion nach Reichtum ist eine „Frechheit“ ohne auf die enormen Risiken und wahren Einflussgrößen hinzuweisen. Die Meute wird angeheizt um nochmals in das Nuggetgame zu investieren beziehungsweise um weitere neue Mitglieder zu werben. „That’s it!“
Entladungen (Kursverfälle) im Nuggetgame-System wie nach dem 06.11.2015 sind nach der Finanzmathematik zwangsweise etwas ganz Natürliches. Mit diesen Risiken muss man leben!
An alle Positivdenker (PD) die einzig bestimmende Gretchenfrage: Gewinne im Nuggetgame werden wie refinanziert? Darüber nachdenken und mal mit einem Zettel, einem Bleistift und einem Taschenrechner für sich selber beantworten. Ein nacktes Blatt Papier und einen Taschenrechner lassen sich nun mal nicht mit MLM-Emotionen steuern.
Meine Meinung: Erzielte Gewinne kommen ausnahmslos von den dazu erforderlichen Verlierern! Dazu braucht es keine Zugfahrt in das Glück, sondern nur einen Hausverstand.
Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit.
|