Glauben Sie eigentlich selber an den Unsinn, den Sie hier von sich geben?
Sie mögen Recht haben, daß manche Geschäftszweige der Banken wegbrechen. Daraus allerdings schlusszufolgern, daß Banken unnötig sind ist Humbug.
Ihre Argumenationskette ist ohnehin löchrig wie ein Schweizer Käse.
Zitat von Ihnen: "Mein Geld kann ich sowieso beim Supermarkteinkauf gleich mit abheben, online überweisen und ein Kredit kann ich mir auch über Crowdfunding etc. besorgen" Von woher wollen Sie denn bitte Geld abheben, wenn es keine Banken gibt? Oder überweist Ihr Arbeitgeber Ihr Gehalt zu Edeka/Real und Konsorten? Und warum soll man zum Überweisen erst in den Supermarkt gehen, geht doch per App viel einfacher und schneller. Wenn Sie einen Kredit über eine Crowdfunding aufnehmen, tritt diese Organisation de facto auch als Bank auf.
Zitat von Ihnen: "Zumal die größte Wertschöpfung heute Intelligenz ist und ich für eine Softwareentwicklungsbude wo paar Tische und PC's drin stehen, keinen Kredit einer Bank benötige. (Ich arbeite in der Branche, weiß also wovon ich hier spreche). " Sie wissen offenbar nicht, wovon Sie sprechen. Sie mögen ja wie ich Informatiker sein, aber offenbar wissen Sie nicht, was anständige Hardware kostet. Ein vernünftiger Laptop mit Docking kostet locker 4000 €, einen anständigen Server inkl. 24/7 CS bekommen Sie ab 15000 €, ein Layer 3 Switch kostet knapp 2000 € ... Und dann haben Sie noch keinen höhenverstellbaren Schreibtisch, keine anständigen Stühle, keine vernünftigen Monitore. Da kommt für ein paar Leute schnell ein 6stelliger Betrag zusammen. Jetzt geht's mal weiter mit Büromiete. Und wie sieht's mit dem rechtlichen Hintergrund aus? Wollen Sie mit Ihrem Privatkapital haften? Wie schützen Sie Ihr geistiges Eigentum?
Ich gebe Ihnen ja insofern Recht, daß man keine professionelle Ausstattung benötigt um gute Ideen entwickeln zu können. Ein gut ausgebildeter Informatiker kann sicherlich auch von daheim aus mit einem Aldi PC eine gute Geschäftsidee entwickeln. Aber spätestens dann, wenn man eine Idee umsetzen will, benötigt man professionelle Partner. Eine Idee alleine genügt bei weitem nicht. Diese muss umgesetzt, beworben und vermarktet werden. Haben Sie sich schon mal überlegt, warum Banken einen Business-Plan sehen wollen? Vermutlich nicht, Ihrer Meinung nach genügt es ja sich über einen Kleinkredit von einer Crowdfunding sich eine minimale Ausstattung zuzulegen und damit dann durchzustarten.
Wie auch immer, ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Vermutlich werden Sie aber sehr bald merken, daß das Geschäftsleben nicht ganz so einfach ist, falls Sie sich selbständig machen sollten.
Quintessenz: eine Bank (und damit natürlich auch die DB) bietet viel mehr Service an als ein Konto oder einen Kleinkredit. Von daher wird es diese Geschäftsform auch weiterhin geben, auch wenn sich Banken umstellen müssen.
|