wie folgt:
Hat irgendein Unternehmen einen massiven Bedarf an BB oder Teilen davon? Nein, wenn jemand kauft, dann eher weil es billig ist. Dementsprechend dürften die Angebote ausfallen.
Kann BRRY alleine weitermachen? Definitiv Nein! Durch das ganze hin und her hat sich BBRY für Enterprise Anwender selbst verbrannt. Dieses Vertrauen alleine wieder herzustellen dürfte Jahre dauern.
Fairfax - Hat wohl notgedrungen ein Angebot abgegeben, weil Watsa sonst horrende Verluste hätte realisieren müssen. Bei einer Privatisierung könnte er das Vertrauen schnell wiederherstellen.
Cisco - Hat zur Zeit eigene Probleme. Würde thematisch passen, ist aber kein Must Have. Eher nicht.
SAP - SAP könnte damit eine sichere Unternehmensinfrastruktur aufbauen. Es würde passen. Allerdings stehen sie dann auch in Konkurrenz zum iPhone und Google. Möglich, aber eher unwahrscheinlich. Für deren Business ist MDM oder SM nicht unbedingt erforderlich.
Google - Google könnte allenfalls ein paar Patente mitnehmen. Google wird bieten, aber unter 6 USD.
Lenovo - Wird Kanada verhindern und Lenovo kann sich den Laden auch erst ab 3 USD leisten.
Heuschrecken - 9 USD ist denen bestimmt zu teuer
Wenn ich einer von denen wäre, würde ich es drauf ankommen lassen. Wenn Watsa den Laden übernehmen würde, wäre der Schaden für die anderen Unternehmen gering. Wenn Watsa den Laden nicht übernimmt, dürfte der Kurs im freien Fall sein und der Kram könnte günstiger übernommen werden. Scheiter Watsa mit der Sanierung, gibt es die Filetstücke ebenfalls billiger.
Es spricht also alles dafür mit dem Bieten abzuwarten.
Ich gehe davon aus, dass jetzt ein paar Absagen kommuniziert werden, mit der entsprechenden Kursreaktion. Oder es gibt ein Gebot < 9USD, was fast noch fieser wäre.
Vielleicht kommt aber ja doch der Weisse Ritter :-)) |