hoffentlich läuft pva noch mal zurück auf 14, das wäre echt der burner, es wird kommen, nicht gleich aber schleichend, also sichert eure "gewinne". erste posi bei 16,80 eröffnet.
inzwischen gewohnt. Könnten wieder Shortseller sein, die es wieder mal versuchen. Mir egal - gebe keine Stück aus der Hand. Toll, wenn es noch ein paar Aktien im Sonderangebot gibt. Kann ich nochmal zuschnappen.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
wurde auch indirekt vom Großinvestor gefordert: " Der Buy-Side-Fokus ist zu schwach und die Liquidität der Aktie gering. Dies führt dazu, dass das Unternehmen als deutsches Small-Cap-Industrieunternehmen mit zyklischen Herausforderungen und ohne langfristige Wachstumsoptionalität wahrgenommen wird."
Wenn ich mir das Schreiben von Riposte Capital durchlese mache ich mir für die kommenden Jahre garantiert keine Sorgen, zumal im Peergroupvergleich das UN ebenfalls, wie Nagarro, unterbewertet ist.
Sehe den Rücksetzer wie Bauwi als Nachkaufchance ;-)
hat der Markt mit erstaunlich wenig (für mich!) Kursverlust geschluckt.
wer die DGAP vom 13.01.21 (Morgan Stanley) hinterfragt hat, konnte schon ins Grübeln kommen: das waren "Cash-Settled Equity Swaps"
... diese werden ja eigentlich zwecks feindlicher Übernahme generiert. Für solch ein Unterfangen waren die "Instruments according" aber viel zu gering.
Hier! ist was im Busch. Will man jetzt den aggressiven Fond ruhig stellen um der geforderten Zerschlagung entgegen zu wirken ? Und wem ? hat Peter Abel seine Shares außer börslich angedient? ... dieser hat ja Stand heute einen fetten Verlust eingefahren .
Ab dem ersten Quartal 2021 sollten sich die Orderbücher bei PVA TePla mit neuen (Groß-)Aufträgen füllen. Dem Vernehmen nach steht ein bereits angekündigter Rahmenvertrag zur Lieferung von SiC-Kristallzuchtanlagen an einen europäischen Kunden (mögliches Volumen: 80 Millionen Euro) vor dem Abschluss.
Für das neue Geschäftsjahr ist Konzernlenker Ploss "vorsichtig optimistisch". Einige der wichtigsten Märkte, vor allem die Autobranche, erholten sich seit Sommer in Europa stärker als erwartet. In China, auf dem größten Automarkt der Welt, sei die Erholung besonders stark, "fast V-förmig", so Ploss. Positiv sei der jetzt auch in Europa starke Trend zu alternativen Antrieben mit Elektro- und Hybridmotoren. Hier ist Infineons neue Technologie mit Chips aus Siliziumkarbid statt aus Silizium besonders gefragt. Diese benötigen weitaus weniger Energie.
bauwi
: Egal! Einfach laufen lassen und weiter unten
nochmal nachkaufen. Guckt Euch mal den heutigen Squeeze bei INTEL an. Inzwischen gibt's haufenweise Anleger, die gezielt nach zu hohen Shortquoten suchen und diese Aktientitel kaufen. PVA ist solide aufgestellt.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.