es kommt also darauf an, bei welcher Bank man ist. Die Targo, wie andere auch, wollen da nichts mit zu tun haben, und wollen die dann nur an ein Depot wie bei der Gazprom übertragen. Und machen ansonsten nichts. Auftrag angenommen und schweigen im Wald.
Wer das selbst in die Hand nimmt, der zahlt erst mal für alles Möglichen, und was dann weiter Passiert, ist auch noch offen.
Und wer nichts macht, oder bei einer Bank ist, die nichts macht, für den werden die ende nächsten Jahre verkauft. Die Dividende, sollte dann auch mit rüber kommen.
Wer am ende das besser gemacht hat sehen wir dann. In den nächsten 5-10 Jahren sollte Gazprom noch gut verdienen.
Mich erinnert das aber an Zucker, da wurden hier dann Zuckerrüben entwickelt, dann brauchte man das nicht mehr aus der Karibik. Genauso wird hier jetzt die Entwicklung voran getrieben. Wenn wir die Grüne Energie voran treiben, dann werden wir so viel Strom zu bestimmten Zeiten haben, das wir die dann umwandeln, und dabei auch CO2 aus der Luft ziehen um Gas zu gewinnen.
|