Welchen die Welt nicht braucht. Da steht nix drin, möglich ist alles und Risiken gibt es überall.
Evraz hat gerade einen 3stelligen Mio Betrag an Dividende einbehalten, und zwar nur weil nicht klar ist, wie das Geld ohne Riesenaufwand zu den Aktionären kommen kann. Und jetzt soll kein Geld für Schulden dienst da sein.
Und rechtlich ist das alles sehr zweifelhaft, wenn Kapital wegen nicht fließen kann, weil Gesetzgeber die Möglichkeiten verbauen, welches Recht haben dann die Vertragspartner auf die Abwicklungsmodalitäten.
Evraz kann das Geld bestimmt auch in Aktenkoffern in der Firmenzentrale in der Lobby übergeben. Sind dann eben Rubel. Aber für diese Umstände haben die Staaten gesorgt.
Bin mal gespannt wie hart es gespielt wird. Chelsea ist das erste offensichtliche Exempel. Wenn der Club abrauscht, mal sehen. TUI müsste als nächstes kaputt sanktioniert werden. Bin gespannt ob die EU Politiker sich sich das trauen. Bei STRABAG und Deripaska ist man erstaunlich zurückhaltend. Und genau diese fehlende Konsequenz schafft rechtlich den Angriffs Punkt für Schadensersatzansprüche oder Sonderregelungen.
Und die Ratingagenturen sind seit der Finanzmarktkrise eh nicht mehr ernst zu nehmen. Die Maßstäbe sind sehr pro amerikanisch und teilweise sehr seltsam.
-----------
Gruß Nobody II
PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.