Gemäss einiger Aussagen will man das TPA - Geschäft zurückfahren, nicht im Sinne eines Verzichtes, sondern durch Umstrukturierung bzw eine andere organisatorische Abwicklung. Auf den ersten Blick scheint der fortwährende und starke Anstieg in 2018 der Zahlungsmitteläquivalenzen, die neben Kundeneinlagen auch die Treuhandkonten beinhalten, diese Aussage in Frage zu stellen. Aber zu berücksichtigen ist, der grösste Teil des übernommenen Visa - Geschäftes, der sogenannte APAC - Deal über die TPA abgewickelt wird, was nur so möglich ist, da ja nicht in jedem asiatischen Land Lizenzen bestehen. |