11:01 14.10.10
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Heiko Feber, bewertet die Beiersdorf-Aktie (Profil) nach wie vor mit dem Rating "halten".
Beiersdorf werde am 04.11.2010 die Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffentlichen. Die Analysten würden davon ausgehen, dass Beiersdorf den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,1% gesteigert habe. Wesentlich dürfte dies jedoch auf positive Währungseffekte zurückzuführen sein. Bereinigt um diese Effekte würden die Analysten lediglich eine Umsatzsteigerung um 4,6% (Consumer +2,8%, tesa +6,3%) erwarten. Gegenüber dem zweiten Quartal würden sie somit einen Umsatzrückgang erwarten, der im Wesentlichen darauf zurückzuführen sei, dass das Geschäft mit Sonnenschutzprodukten und Nivea Body üblicherweise im zweiten Quartal besonders stark sei, wenn diese Produkte an den Handel ausgeliefert würden. Das Ergebnis dürfte sich vor allem dank der tesa-Sparte überproportional zum Umsatz verbessert haben.
Die Analysten würden davon ausgehen, dass sich das Consumer-Geschäft in Europa gemischt entwickelt habe. Weiterhin schwierig dürften die Märkte in Südeuropa gewesen sein. Auch dürfte Rumänien infolge der dortigen Mehrwertsteuererhöhung und der Gehaltskürzungen im öffentlichen Dienst belastet haben. Im Vergleich dazu würden die Analysten eine bessere Geschäftsentwicklung in Großbritannien und der Schweiz erwarten. Deutschland sollte von der Handels-Aktion "Gepflegt Geschenkt" profitiert haben. Der Effekt dieser Aktion dürfte aber geringer ausgefallen sein als die "Big Bang"-Aktion in 2009, da sie zum einen nur einen Monat angedauert habe (Big Bang: zwei Monate) und zum anderen mit 9,00 EUR einen 4,00 EUR höheren Kaufpreis für die Produkte erfordert habe, um in den Genuss des Rabatts von 3,00 EUR zu gelangen.
Die Analysten vom Bankhaus Lampe bestätigen ihre "halten"-Empfehlung für die Beiersdorf-Aktie mit einem unveränderten Kursziel von 46 EUR. Die jüngsten Berichte um das Kaufinteresse von Procter & Gamble (Profil) sollten den Kurs unterstützen. (Analyse vom 14.10.2010) (14.10.2010/ac/a/d)
http://www.ariva.de/news/...-von-Wechselkursen-Bankhaus-Lampe-3550693 -----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
André Kostolany
MfG
Palaimon