Ja, momentan verkaufen größtenteils nur noch in Panik Geratene, die zu hoch eingestiegen sind, denke ich auch. Und Anleger die in finanzielle Notlagen geraten sind aus anderen Aktien oder Hebelprodukten, die jetzt irgendwas zu Geld machen müssen, was noch etwas bringt. Und Leute die auf Kredit gekauft haben.
Aber langfristig denkende Anleger kaufen eher nach, wenn die Kurse durch die Marktenge vorübergehend übetrieben günstig sind. Natürlich kann es bei der derzeitigen Panik nochmal ordentlich weiter runter gehen. Aber den allertiefsten Einstiegskurs trifft man sowieso nie und irgendwann muss man ja kaufen, wenn man an die Branche glaubt.
Ich bin fest vom Erfolgsmodell der Goldminen für die nächsten Jahre überzeugt. Aus meiner Sicht grob zusammengefasst ist das eine ganz einfache logische Rechnung. Wenn Barrick beispielsweise 5 Mio. Unzen im Jahr produziert und bei all-in-sustaining costs von ca. 800 $ pro Unze, sind das bei einem Goldpreis von 1.600 $ pro Unze ca. 800 $ Gewinn. Bei 5 Mio Unzen sind das 4 Mrd. Gewinn in einem Jahr !!! Davon kann man schon mal Schulden abbauen, neue Minen zukaufen, Dividenden ausschütten und einfach sehr sehr profitabel sein. Bei einer Marktkapitalisierung von derzeit rund 34 Mrd. $ ist das ein KGV von etwas über 8. Also wenn der Goldpreis nicht wieder auf 1000 $ fällt ist Barrick auf lange Sicht eine Gelddruckmaschine. Wenn der Goldpreis auf 2000 $ steigt, dann.... ach rechnet euch selber aus wo der Jahresgewinn dann liegt. Eine Firma die in den nächsten Jahren viele viele Milliardengewinne machen wird, können die Kurse nicht immer weiter runter gehen. Ich erwarte mittel- und langfristig eine hervorragende Entwicklung der Aktie. |