GEODIS und DELTA DRONE starten „CountBot“, innovative Lagerbestandslösung Dardilly und Levallois-Perret, 16. April 2020 "Countbot" ist eine sehr innovative Lösung, ein automatisches System, das dank einer Drohne stabilisiert wird und in der Lage ist, Inventar- und Bestandskontrollarbeiten durchzuführen. Es ermöglicht die Durchführung von Inventuren in Echtzeit, ohne menschliches Eingreifen außer einem Aufsichtspersonal und ohne spezielle Ausrüstung. „Countbot“ ist das Ergebnis von mehr als drei Jahren Forschung und Entwicklung sowie Tests zur Entwicklung eines zuverlässigen und automatisierten Inventarservices, der keine zusätzlichen festen Geräte im Lager erfordert und für den Schutz der Waren vollständig sicher ist. und Menschen. Dieser neue Service wurde von DELTA DRONE, Spezialistin für zivile Drohnen für den professionellen Einsatz, und GEODIS, Weltmarktführer für Transport und Logistik, gemeinsam gebaut und revolutioniert den Lagerbestand: "Inventar ist eine zeitaufwändige und menschlich riskante Aktivität erfordert die Einstellung der Aktivitäten sowie die Vermietung von Gondeln. Mit "Countbot" kann die Bestandsaufnahme jetzt schnell, automatisch und sicher durchgeführt werden ", erklärt Romain Cauvet, Global Director Supply Chain Engineering bei GEODIS. In Bezug auf die Leistung ermöglichen die ersten Missionen, die in einer realen Situation in einem 10.000 m2 großen Lager durchgeführt werden, eine Schätzung der Inventarzeit auf weniger als 3 Stunden anstatt auf ein bis zwei Tage zuvor Die Lösung besteht aus einem Roboter, einem bis zu 10 Meter hohen Teleskopmast und einer Drohne, die die Stabilität und damit die Qualität der gesammelten Bilder gewährleistet. Es war Gegenstand mehrerer Patente. 16 hochauflösende Kameras sind am Mast positioniert. Die Baugruppe fährt dank einer vollständigen anfänglichen Kartierung des Standorts automatisch in die Gänge und folgt den zuvor im Speicher des Roboters aufgezeichneten Flugbahnen. Während der Bewegung fotografieren die Kameras die Barcodes auf den Paletten und erkennen Anomalien. Alle Daten werden dann an das Lagerverwaltungssystem (WMS / Warehouse Management System) übertragen. Auf operativer und kommerzieller Ebene planen die Partner, die Lösung schrittweise für die vielen von GEODIS weltweit betriebenen oder nicht betriebenen Lager bereitzustellen. In Europa wird die Vermarktung der Systeme von der Unterstützung und dem bestehenden Netzwerk von Ott Ventures, dem neuen Referenzaktionär von Delta Drone, profitieren, das fast 5 Millionen m2 Lager und Industriestandorte repräsentiert, die in verschiedenen Ländern, insbesondere in der Republik, verteilt sind Tschechien, Deutschland, die Niederlande und Russland. Die Lösung besteht aus einem Roboter, einem bis zu 10 Meter hohen Teleskopmast und einer Drohne, die die Stabilität und damit die Qualität der gesammelten Bilder gewährleistet. Es war Gegenstand mehrerer Patente. 16 hochauflösende Kameras sind am Mast positioniert. Die Baugruppe fährt dank einer vollständigen anfänglichen Kartierung des Standorts automatisch in die Gänge und folgt den zuvor im Speicher des Roboters aufgezeichneten Flugbahnen. Während der Bewegung fotografieren die Kameras die Barcodes auf den Paletten und erkennen Anomalien. Alle Daten werden dann an das Lagerverwaltungssystem (WMS / Warehouse Management System) übertragen. Auf operativer und kommerzieller Ebene planen die Partner, die Lösung schrittweise für die vielen von GEODIS weltweit betriebenen oder nicht betriebenen Lager bereitzustellen. In Europa wird die Vermarktung der Systeme von der Unterstützung und dem bestehenden Netzwerk von Ott Ventures, dem neuen Referenzaktionär von Delta Drone, profitieren, das fast 5 Millionen m2 Lager und Industriestandorte repräsentiert, die in verschiedenen Ländern, insbesondere in der Republik, verteilt sind Tschechien, Deutschland, die Niederlande und Russland. Über GEODIS: GEODIS ist ein weltweit führendes Transport- und Logistikunternehmen, das für sein Engagement bekannt ist, seinen Kunden bei der Überwindung ihrer logistischen Einschränkungen zu helfen. Mit seinen fünf Geschäftsbereichen (Supply Chain Optimization, Spedition, Kontraktlogistik, Distribution & Express und Straßentransport), seiner direkten Präsenz in 67 Ländern und einem globalen Netzwerk in mehr als 120 Ländern steht GEODIS an erster Stelle in Frankreich, vierter in Europa und siebter in der Welt in seinem Sektor. Im Jahr 2019 hat GEODIS mehr als 41.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von 8,2 Milliarden Euro erzielt.
www.geodis.com Über Delta Drone: Die Delta Drone Group ist ein anerkannter internationaler Akteur im Bereich der professionellen zivilen Drohnen. Es entwickelt eine Reihe professioneller Lösungen auf Basis der Drohnen-Technologie sowie aller damit verbundenen Dienstleistungen, die eine vollständige Wertschöpfungskette bilden. Die Delta Drone-Aktie ist am Euronext Growth Paris-Markt notiert - ISIN-Code: FR0011522168 Auch aufgeführt bei Euronext Growth 33 443 695 BSA Y - ISIN-Code: FR 0013400991
www.deltadrone.com