Die sind bisher in der Summe positiv, aber möglicherweise nicht gut genug. Netflix vor ein paar Tagen war schlecht, Tesla o.k. Gestern: Amazon, Google sind gut. Facebook gemessen an den Schätzungen gut, aber nach den Zahlen von Snap und Pinterest nicht so bombastisch wie von vielen erwartet. Apple werte ich persönlich als katastrophal. Da hatten die Analysten die Latte schon 75% tiefer gehängt als im Vorjahr und trotzdem wurden die Zahlen soeben nur getroffen. Ich erwäge hier einen Short. Habe das schon früher mal geschrieben, dass Apple im Prinzip seit 5 Jahren absolut stehenbleibt. Per share-Steigerungen werden durch Aktienrückkäufe erzielt. Bezahlt mit einer sich immer weiter verschlechternden Bilanz und auf dem Rücken der Aktionäre. Denn die können nicht happy sein wenn das Cash für den Kauf von überteuerten Aktien verwendet wird. Man ist als Aktionär vielleicht kurzfristig froh aber der Boomerang kommt irgendwann. Ich schaue mir das heute genauer an und erwäge einen Short. Aktie machte ja gestern in Erwartung besserer Zahlen einen Sprung von 5%. Da sie schlechter waren sollte man schon mal von Minus 10% ausgehen. Twiiter ist zwar kein Fangmann, aber die Zahlen waren auch nicht gut. Inder Summe waren die Zahlen also nicht gut genug um den Nasdaq zu stützen. Nächstes Ziel 10.700. Hoffe bei einer Zwischenerholung shorten zu können. Aus heutiger Sicht ärgerlich, dass ich gestern zu feige war den Reshort zu wagen, aber das ist eben die Fahrradkette. Und wie gesagt solch schlechte Apple-Zahlen habe ich nicht erwartet. Der DAX fällt aus Symphatie direkt mit. Wir müssen schnellstens über die 11.500 kommen, sonst sieht´s düster aus. Wie Tuor sehe ich momentan die US-Wahl als größten Unsicherheitsfaktor. Natürlich neben Corona, wo ich definitiv nicht damit rechne, dass sich das Leben in der Weihnachtszeit normalisieren wird. Sollten die Zahlen sich nicht verbessern könnten im Dezember auch die Läden schließen und das Weihnachtsgeschäft für die Läden in den Innenstädten ausfallen. Also Weihnachtsgeschäfte jetzt noch im November erledigen. Und bitte nicht bei Amazon sondern in den Läden um die Ecke damit unsere Innenstädte nicht sterben. |