Genauer gesagt (steht in der „Kritik der politischen Ökonomie“ von 1859) „Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“
Dass da was dran ist, wusste man schon. In den Threads zu Wirecard wird es aber so augenfällig wie selten.
Also, liebe Wirecard-Opfer, nehmt es verschont Gebliebenen nicht übel, wenn sie sich in Eure Gedankenwelt aus Schadensersatzzahlungen, Entschädigungen und Firmen-Wiederbelebungen partout nicht hineinversetzen können. |