Ich habe mir mal am Beispiel Exact Science (cologuard) einen möglichen Verlauf von Aufnahme in die Guidelines, FDA Approval und Erstattung durch die CMS angeschaut.
12.August 2014 - FDA Approval
09.Oktober 2014 - Erstattung durch CMS (Höhe noch nicht festgelegt)
06.November 2014 - Aufnahme in ACS Guidelines
25.November 2014 - Höhe der CMS Erstattung auf 502$ festgelegt
15.Juni 2016 - Aufnahme in USPSTF Guidelines
03.Oktober 2016 - "Inclusion in the 2017 HEDIS quality measures"
04.April 2017 - "CMS includes Cologuard in updated Medicare Advantage Star Ratings"
Quelle:
http://www.exactsciences.com/about/latest-newsAm Beispiel Exact Science wird deutlich, dass die Erstattung durch CMS nicht an die Aufnahme in Guidelines wie ACS, HEDIS oder USPSTF gebunden ist. Bei Exact erfolgte die Aufnahme in die Guidelines ein Monat bis 2,5 Jahre nach (!) Erstattung durch die CMS. Nicht eine Aufnahme fand vor der Erstattung statt.
Es ist mir bekannt, dass Exact parallel den Prozess FDA Approval und CSM Erstattung gestartet hat aber ganz offensichtlich ist die Aufnahme in Guidelines dafür nicht notwendig. Das hat mich gerade etwas überrascht.
Warum soll das bei proColon nicht auch gehen?