und das weltweit:
Wichtige Leitzinsen Zinssatz Höhe Europäische Zentralbank (letzte Änderung: 13. Juli 2011) Einlagesatz 0,75 % Hauptrefinanzierungssatz 1,5 % Spitzenrefinanzierungssatz 2,25 % Schweizerische Nationalbank (letzte Änderung: 3. August 2011) 3-Monats-Libor-Zielband 0,00–0,25 % Federal Reserve System (letzte Änderung: 19. Februar 2010) Federal-Funds-Rate-Zielband 0,00–0,25 % Diskontsatz 0,75 % Bank of Japan (letzte Änderung: 5. Oktober 2010) Overnight Call Rate 0,00 % Diskontsatz 0,30 % Bank of England (letzte Änderung: 5. März 2009) Repo Rate 0,50 % Chinesische Volksbank (letzte Änderung: 26. Dezember 2010) Diskontsatz 5,81 %
Quelle: Wikipedia
Also wer Bargeld besitzt der verliert momentan aufgrund einer 2-4%igen Inflationsrate eher Geld als dass er sein Geld mit einem Cashbestand absichert!
Da Staatsanleihen auch als Investment ausfallen bzw zu Unsicher sind, würde ich in der Tat auf Immobilien und Aktien setzen und das so lange wie die Zinsen niedrig sind!
Die USA hat bereits angekündigt die Zinsen unten zu lassen!
Weiterhin wird das auch zum Investieren auffordern, und gerade Windenergie braucht niedrige Zinsen, findet also hier den perfekten monetären Nährboden für Investitionen in dieser Branche vor!
Und genau das sieht man doch schon am positiven Book-to-Bill-Ration von Nordex im ersten Halbjahr 2011, sowie an dem Auftragseingang der um fast 60% gestiegen ist! |