Ich habe eine eigenen Analyse zur Sherwin Williams gemacht, hier nur kurz die Eckdaten: Geschäftsmodell / Burggraben: Weltweit tätiger, sehr breit aufgestelltes Traditionsunternehmen im Chemicals / Lacke & Beschichtungen Unternehmenszahlen: Geschäftserfolg: Revenue steigend, steigende Profit Margin (11,1%), Risiken: Langfristiger Geschäftserfolg: R&D kurzfristig sinkend, CapEx unter Abschreibungen EK kurzfristig rückläufig, FK starke Zunahme, EK-Quote sinkt auf 17,7%; Finanzrisiken: Substanzwert negativ mit 3,4 Mrd $ (!); Current Assets over Current Liabilities leicht positiv; Beteiligung der Aktionäre: Dividendenvolumen488 Mio$, langfristige Reduzierung der Shares Outstanding, starker Free Cashflow 3,4 Mrd $, Payout Ratio bei sehr guten 14% Ist das Unternehmen den Preis wert? Kursentwicklung auf Jahressicht + 37,2%;Multiples teuer : KGV (41,3), KCV (24,1); EV/EBITDA (26,4); Dividendenrendite (0,58%) Mein Fazit: Top Player der Old Economy, aktuell sehr teuer Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter
Auf meinem Kanal Money in the Box findet Ihre weiter Analysen |