"Das Einzige, was insbesondere die Produzenten aus der Schwäche herausholen könnte, wären deutlich höhere G&S-Preise, aber das kann noch dauern - vielleicht bis Dezember. "
Da möchte ich mal widersprechen. Wir sind im Moment ca. auf ATH. Die Minen sind finanziell ( Schulden )so gut aufgestellt wie nie zuvor. Die AISC sind niedrig ( durch die Energiepreise), dadurch gesunde Margen. Die Bewertungen der Minen sind zum großen Teil 50% und mehr unter dem Niveau von 2011. Es kann also nicht nur am Goldpreis liegen. Es müssen einfach mehr Institutionelle einsteigen, was sicher irgendwann von selbst kommt. Im neuen Jahr werden die Depots neu zusammengestellt, und die Wahlunsicherheit in den USA ist ( hoffentlich ) vorbei. Natürlich würde ein höherer Goldpreis die Sache beschleunigen, aber dann springen wieder die ganzen Zocker auf. Ich hätte lieber die festen Hände und einen langsamen aber stetigen Anstieg. |