"Alles Punkte die mich nicht unbedingt erschrecken, mit meinen damaligen Einkaufskursen."
Deiner Dauer-Argumentation nach dem Motto "ist ja nur gewonnenes Geld", das jetzt verbrennt, kann ich nichts abgewinnen. Ich denke und handele ganz anders: Es ist egal, auf welchem Wege Geld zu mir kommt. Im Normalfall gebe ich es nur kontrolliert wieder ab. Ein Wertverlust von 2/3 wäre für mich sowas wie der allergrößte wirtschaftlich anzunehmende Unfall.
Deshalb habe ich 2022 keine Techs im Depot und Tesla sowieso nicht. 2023 und 2024 werden weltwirtschaftlich schwierige Jahre und ich erwarte gegenüber heute auch tiefere Aktienkurse. Entsprechend habe ich in der Vorweihnachtsrally der Value-Aktien auch diese zum großen Teil veräußert.
Wenn der CEO und der CFO in großem Stile bei 400 USD Tesla Aktien verkauft, läuten alle Alarmglocken und Sirenen auf einmal. Bei 120 USD noch zu halten ist keine Glanzleistung. Seinem Beispiel zu folgen und zum ATH zu verkaufen, ist für mich das Naheliegendste. Beim späteren Rückkauf, so man das noch will, läge der Anteil am Unternehmen beim über dreifachen (300%).
SZ brüstet sich damit bei 219 und 165 viel Geld nachgeschoben zu haben. Schon ein ziemlich unfähiger, selbst autorisierter Berater. |