Auch wenn ich die Bude echt nicht mag, aber aus twintec Zeiten gibt es mit Sicherheit noch die Anbindungen an Die großen Teilefachhändler sei es Wessels ATU Stahlgruber oder sonst wer, da sehe ich kein Problem. Problem 1. es bleiben die KONKRETEN Anfragen aus. Problem 2. die meisten wollen sich keine weiter potentielle Fehlerquelle einbauen. Problem 3. die Vorfinanzierung für die Teile wird nicht stehen, weil wo kein Geld ist, kann auch keins fließen (Vorkasse bei so ziemlich jedem) Ganz Nüchtern betrachtet, kann man froh sein, wenn man im ersten HJ 1 Millionen Euro Umsatzplus fährt. Die ganzen Ad-Hocs oder Pressemitteilungen sind komplett Wertlos, ich kann mich da nur wiederholen. Denkt einfach zurück - 100 Busse in Berlin nachgerüstet - nix passiert. USA - die CARB ist durch - nix passiert. ABE für PKW ist da - stille. Selbst wenn die ABE für die Handwerker Fahrzeuge kommt, ist dies noch kein garant dafür Umsätze zu machen, für eine Firma die keinen Vertrieb (Großhandel) hat ist es umso schwerer.
Eben eine bastelbude
|