TwinTec AG ( WKN: A0LSAT )

Seite 18 von 78
neuester Beitrag: 07.11.16 11:39
eröffnet am: 14.03.07 08:49 von: grumpy Anzahl Beiträge: 1927
neuester Beitrag: 07.11.16 11:39 von: M.Minninger Leser gesamt: 460595
davon Heute: 136
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 78   

06.03.09 14:39

12342 Postings, 6002 Tage Maikeldalso

auf unserem dorffriedhof ist deutlich mehr los als mit dieser aktie. maut hin oder her ich glaube dieser laden ist tot.  

09.03.09 20:48

1506 Postings, 6331 Tage MühlackerTotes Kapital !

Hallo Twintecler,
Gott sei Dank hab ich vor ca. 1,5 Jahren den Absprung von Twintec geschafft. Damals waren wir noch bei knapp 20€ und unzufrieden mit dem Kursverlauf. Aber was sollen die Leute sagen, die diese Aktie immer noch haben.
Da klingt ja mein erster Satz wie Hohn. Dieser Laden ist nicht nur tot; er ist bereits in Friedhof-Nähe....

Grüße  

27.03.09 19:04

12342 Postings, 6002 Tage Maikeldjeden

tag ein wenig nach unten
warum nur?
keine schlechten news
und keine guten
-----------
alles kann nix muß

30.03.09 19:21

606 Postings, 5690 Tage Leo35naja, vielleicht ist Twintec ja ein Autozulieferer und der Autoindustrie gehts

gerade nicht so gut...wäre das nicht Grund genug für den Kurs?? Und LKWs will auch niemand mehr  - also auf breiter Front kein Interesse an TwinTec Filter - bitter aber wahr.

Erst wenn wieder mehr LKW nachgefargt werden  geht Twintec wieder nach oben; ich hoffe auch, dass die genug Geld mit ihrem Börsengang eingenommen haben und liquide bleiben..:-) aber 2008 dürfte mies gewesen sein und 2009 wird  - wenns so weiter geht - nicht besser.

 

 

30.03.09 20:24

12342 Postings, 6002 Tage Maikeldwar

nicht das haubt augenmerk auf nachrüstung gewesen
zumindest in zeiten wie diesen?
-----------
alles kann nix muß

06.04.09 19:33
1

8596 Postings, 5602 Tage Dicki1Schau ma mal

Wenn die Automobilwerkewerke aufhören kurz zu arbeiten, merken es auch die Zulieferer.
Manche Automobilhersteller seheh schon Licht am Ende des Tunnels, oder arbeiten bei manchen Modellen nicht mehr kurz.

Wette momentan aber mehr auf die Zulieferindustrie, da die Auslastung bei guten Zulieferern mit kommenden Produkten, überproportional von dem Aufschwung aus der Krise profitieren müsste.
Twintec, die ja hauptsächlich mit der  Nach- und Aufrüstung von bereits im Verkehr befindlichen Kraftfahrzeugen ihr Geld verdienen, finde ich trotzdem intressant.
2007 waren sie bei 25 Euro, jetz bei 3,30 Euro  
Die Abwrachprämie wirds auch nicht ewig geben.

Mehr an der Autokonjunktur bin ich momentan nur mit Silicon Sensor, die nur Teilweise im Automobilzuliefermarkt drinnen sind, und Isra Vision, die die Produktionsstraßen der Automobilwerke mit Machine Vision sowie Robot-Vision Systeme beliefern.

Klimadebatten sowie Abmachungen sind auch nicht schlecht für dem Klimaschutz, sowie für Abgasfilter.
In diesem Sinne
Gruss  

08.04.09 23:50

606 Postings, 5690 Tage Leo35Klar geht es um Nachrüstung, aber LKWs die nicht fahren muss man auch nicht nachrüsten

oder seh ich das falsch. Und die Abwrackprämie rafft auch 2 Millionnen potentielle Kunden für Twintec dahin...sehr schade; bin gespannt wie die 2009 überleben bzw. wie das 2.HJ 2008 war.  

09.04.09 09:43

1073 Postings, 6161 Tage skgeorgLKW`s...

...die werden schon bald wieder zu hauf fahren...oder glaubt hier jemand das war`s jetzt für alle Ewigkeit mit dem Fernverkehr auf Europas Autobahnen...und da die meisten Speditionen keine liquiden Mittel für Neuanschaffungen zur Verfügung haben, werden die meisten die günstigere Variante der Nachrüstung bevorzugen...denke ich mal...
mfg,  

14.04.09 20:26

606 Postings, 5690 Tage Leo35stimmt schon, bevor man nen neuen LKW kauft, kauft man doch lieber nen

TwinTec Filter...leider sind die ganzen Umweltzonen zur Zeit nicht so im Bewusstsein der Leute; zudem wird Twintec erst dann wieder ansteigen, wenn die Auto- /LKW Verkäufe wieder ansteigen...2.90 Euro /Aktie erscheint auf alle Fälle günstig...  

26.05.09 16:57

1073 Postings, 6161 Tage skgeorg28 Prozent...

...Donnerwetter, Twintec 28 % im Plus...was ist los?....  

26.05.09 17:08

12342 Postings, 6002 Tage Maikeldtja

das frage ich mich auch!
-----------
alles kann nix muß

26.05.09 21:16

1073 Postings, 6161 Tage skgeorgUmsätze...

...waren auch nicht so schlecht heute....da wissen wohl wieder einige mehr und früher als der Rest...mal sehen...  

27.05.09 15:34

528 Postings, 5846 Tage Salim54Twintec wie eine Rakette ...

Hallo und guten Tag,

ich vermute die Chinesen wollen ihre LKW-Flotte umrüsten;UMWELT ist auch wichtig!

 

01.06.09 16:51
4

547 Postings, 5644 Tage MintTwintec läuft......

Erstes Kursziel 7,50 EUR.
-----------
http://www.pi-news.net

"Links und Rechts sind mittlerweile total durcheinander in Deutschland." - Mina Ahadi (Zentralrat der Ex-Muslime)

18.07.09 11:58
1

371 Postings, 5674 Tage Leo4stockshabe den Artikel in Focus Online gefunden von 2008

fand ihn aber sehr interessant...das Twintec Potential bleibt auch nach der Abwrackprämie riesig.

 

Twintec
Vor dem Ansturm
Neue Umweltzonen erfordern es, alte Diesel-Pkws nachzurüsten. Twintec hat die Filter
Von FOCUS-MONEY-Redakteur Hans Sedlmaier
Köln und Berlin haben sie schon – Stuttgart, Düsseldorf und München führen sie bald ein: eine Umweltzone, die die Feinstaubbelastung senken soll. Sie ist tabu für Autos ohne Umweltplakette. Bis 2010 wird die Zone Normalfall in 20 deutschen Innenstädten sein. Nur mit einer grünen Plakette wird der Fahrer in alle Zonen kommen. Gelbe und rote Aufkleber für die nicht so strengen Abgasnormen Euro 3 und 2 werden nur eingeschränkt und übergangsweise die Zufahrt gewähren.

Vor allem die Besitzer alter Dieselfahrzeuge, die auch künftig noch in die Innenstädte fahren wollen, müssen mit Dieselpartikelfiltern nachrüsten. Ein ideales Geschäftsmodell für die börsennotierte Twintec, die solche Filter verkauft, könnte man meinen. Doch Twintec kämpft mit zwei großen Problemen.

Kunden verunsichert. Weil einige Konkurrenten im vergangenen Jahr wirkungslose Filter verkauften und bis heute keine funktionsfähigen liefern können, ermittelt die Staatsanwaltschaft – und die Autofahrer sind verunsichert. Auch wenn die Zahlen laut Finanzvorstand Markus Lorth „im Plan“ sind, trifft die Zurückhaltung auch Marktführer Twintec, dessen Filter tadellos funktionieren.

Dabei läuft für viele der 50000 betroffenen Käufer von schadhaften Filtern ein Jahr nach Einbau die Gewährleistung ab. Dann verlieren sie nicht nur die grüne Plakette und Steuervorteile, sondern auch den Anspruch auf einen Ersatzfilter. „Das ist ein großes Problem“, sagt Maximilian Maurer vom ADAC. Der Verband hat deshalb ein eigenes Formular entworfen, mit dem man sich von der Werkstätte den Verzicht auf die Verjährungsfrist bestätigen lassen kann.

Millionenmarkt. Das zweite Problem von Twintec: Es ist schwer abzuschätzen, wann die Masse der Kunden kommen wird. Laut einer Umfrage wollen elf Prozent der elf Millionen Dieselhalter in Deutschland in den nächsten zwölf Monaten nachrüsten – das wären 1,2 Millionen Filter. Doch schlimmstenfalls kommen alle auf den letzten Drücker.

Twintec kann zwar innerhalb von zwölf Wochen seine Produktion verdreifachen, doch wenn alle erst Ende 2009 bestellen, reicht auch das nicht. Verständlich, dass Finanzchef Lorth auf Grund solcher Unwägbarkeiten keinen Ausblick geben will.

Bisher wuchs das Unternehmen aus Königswinter sehr schnell und steigerte 2007 den Umsatz um 75 Prozent auf 78,5 Millionen Euro. Der Gewinn (Ebit) – nach Kosten für den Börsengang – kletterte sogar von von 4,6 auf 11,3 Millionen Euro, der Nettogewinn von 2,6 auf 6,6 Millionen Euro.

Rußfilter, Katalysatore
Nach- u. Aufrüstung auf EURO 1/2/D3 Wir beraten Sie,liefern u.bauen ein
www.autoreich.de

Der Markt bleibt
 

30.07.09 16:54

1073 Postings, 6161 Tage skgeorgTwintec....

....erwacht wieder....anziehender Kurs bei steigenden Umsätzen....  

30.07.09 17:12
1

3 Postings, 5495 Tage XXXXXXXZiel für TWINTEC auf 9,4 Euro - 'Buy'

Equinet hat das Kursziel für TWINTEC 20,00 auf 9,40 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die Nachfrage nach Partikelfiltern für gewerblich genutzte Fahrzeuge habe bisher noch nicht zugenommen, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Montag. Allerdings lägen derzeit circa 25.000 Anträge auf finanzielle Unterstützung der Nachrüstung der Filter bei den Behörden. Dies könnte in der zweiten Jahreshälfte zu steigenden Auftragseingängen führen. Die Halbjahreszahlen im August könnte zudem zeigen, dass das Unternehmen in der Lage sei, trotz eines schwierigen Umfeld die Gewinnzone zu erreichen.

AFA0077 2009-07-27/16:38
© 2009 APA-dpa-AFX-Analyser  

30.07.09 17:15

3 Postings, 5495 Tage XXXXXXXTWINTEC unter 15 Euro einsteigen (Der Aktionär)

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" halten die TWINTEC-Aktie (ISIN DE000A0LSAT7/ WKN A0LSAT) für ein chancenreiches Investment.
Derzeit würden sich Besitzer von Diesel-Fahrzeugen noch mit dem Kauf eines Rußpartikelfilters zurückhalten. Die Experten von "Der Aktionär" würden jedoch im kommenden Jahr mit einer Nachrüstwelle rechnen. Zum einen würden neue Umweltzonen in weiteren deutschen Städten hinzukommen und zum anderen würden Halter eines schweren Euro-3-Nutzfahrzeugs ab Januar 2009 pro gefahrenen mautpflichtigen Kilometer 4,2 Eurocent sparen, wenn diese einen Rußpartikelfilter eingebaut hätten.

Da TWINTEC über einen Marktanteil von mehr als 70% verfüge und die Produkte von TWINTEC technologisch führend seien, dürfte das Unternehmen von dieser Entwicklung spürbar profitieren. Zudem sprächen ein günstiges KGV 2009e von 9 und eine Eigenkapitalquote von 68% für ein Investment in den Titel.

Risikofreudige Anleger sollen bei der TWINTEC-Aktie bei Kursen unter 15 Euro einsteigen, raten die Experten von "Der Aktionär". Das Ziel sehe man bei 20,00 Euro und ein Stoppkurs sollte bei 10,50 Euro platziert werden. (Ausgabe 31)
(23.07.2008/ac/a/nw) Analyse-Datum: 23.07.2008  

30.07.09 20:05

1792 Postings, 5773 Tage dreyserWahnsinn

solche Tagesumsästze gab es seit der Neuemission Anfang 2007 nicht mehr; 30.07.2009 EXTRA 230.517 Stück (ca. 1.200.000 €)!!! Wenn da nicht was im Busch ist....  

31.07.09 17:01

1792 Postings, 5773 Tage dreyserschon wieder hohe Tagesumsätze

wer hat Neuigkeiten von Twintec?  

04.08.09 11:03

1792 Postings, 5773 Tage dreyserKurssprünge und hohe Umsätze

was ist bei Twintec los??  

04.08.09 15:32

3 Postings, 5520 Tage Belinea IIKursentwicklung TwinTec

Mögliche Gründe Kursentwicklung TwinTec

1.) Ende der DPF Förderung 31.12.09

2.) DPF Förderung jetzt auch mit Auszahlung von EURO 330,--

4.) Hohe Nachfrage nach DPF mit täglich wachsenden Lieferzeiten bei TwinTec

5.) Negativ Presse durch nicht funktionierende DPF aus den Schlagzeilen

6.) Durch EU Beschluß müssen auch andere EU Länder Feinstaubgrenzen einhalten

 

04.08.09 17:12

1073 Postings, 6161 Tage skgeorg@447...

...wie dem auch sei, es geht jedenfalls wieder vorwärts....  

05.08.09 00:58
1

52 Postings, 5466 Tage philgabTWINTEC bietet Rußpartikelfilter

Ab 1. August Barprämie für die Nachrüstung mit einem TWINTEC-Rußpartikelfilter

31 July 2009 By News Online 0 In Allgemeine Mitteilungen

Königswinter (ots) – Der Anreiz für die Halter von Diesel-Pkw, ihr Fahrzeug mit einem umweltfreundlichen Rußpartikelfilter nachzurüsten, ist jetzt noch größer: Die Förderung wird auf eine Barprämie umgestellt. Wer sein Fahrzeug ab morgen, 1. August, nachrüstet, bekommt die 330 Euro staatliche Förderung direkt aufs Konto überwiesen. Die Auszahlung übernimmt – wie schon bei der Abwrackprämie [...]

 

 

05.08.09 01:01
1

52 Postings, 5466 Tage philgabTWINTEC für LKW's

DAF, MAN und SCANIA setzen in der Nachrüstung auf TWINTEC-Rußpartikelfilter

Königswinter (ots) – Die TWINTEC AG baut im Geschäftsbereich der Rußpartikelfilter-Nachrüstung von Nutzfahrzeugen ihre Kooperationen mit den Fahrzeug-Herstellern aus. Die Vereinbarungen des im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Unternehmens (ISIN DE000A0LSAT7) mit den Herstellern reichen von der Erteilung einer technischen Unbedenklichkeitsbescheinigung für die TWINTEC-Systeme bis hin zur Empfehlung an die eigenen Vertriebs- und Werkstatt-Organisationen, [...]

 

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 78   
   Antwort einfügen - nach oben