Wenn ich es als Werbemail nicht eben in meinem Postfach gehabt hätte und mit eigenen Augen gelesen hätte, würde ich es nicht glauben. Da schreibt doch ein gewisser Holger Struck, selbständiger Analyst mit angeschlossenem Börsendienst (gibt auch in Focus-online häufiger seinen Senf zum Besten) zum amerikanischen Markt / Dow Jones folgendes: "Dow Jones: Neue Allzeithochs im Dow Jones hatte ich bereits gen Ende des letzten Jahres für 2019 vorausgesagt. Da stand der Dow Jones IA im Tief bei 21700 ... . Es bleibt dabei ! Mittlerweile bleiben als Widerstände nach dem imposanten Wideranstieg lediglich noch 26500/600 und eben das alte Allzeithoch um 27 K zu nennen, bei 26412 schloss der Dow zuletzt bereits. Im P&F wird das mit einem schönen Double-Top-Breakout begleitet. Ist man in der Lage auch mal in Quartalen und Halbjahren (jeweils Plural) zu denken, so wird man mit einem Kursniveau von 30.000 als Zielmarke hier nicht auskommen. Spannend eigentlich nur noch diejenige Frage, ob wir um 27 K dann am Allzeithoch erst einmal eine Zwischenkorrektur bekommen oder nicht."
Man lasse es sich auf der Zunge zergehen: 30.000 und mehr im Dow.... - das sind ab dem ATH nochmal 11% oben drauf. MINDESTENS!!!
Und hier wird immer rumgemäkelt, dass Ami Aktien schon jetzt zu teuer sind, die Wirtschaft Scheisse läuft, die Gewinne der Unternehmen zurück gehen etc. Mensch Leute, ihr seit einfach nicht BULLISCH genug ... :-) ;-) |