. #9079 Aber einen Fussballer als Niete zu bezeichnen ist den Fans wohl erlaubt. Aber beim nächsten Mal schreibe ich, " ein schlechter Fussballer" ======================= Klar, unflätige enthemmte Beleidigungsorgien jeglicher Art gegen Schiris, Gegner und eigene Spieler/Trainer ist ja Alltag, wenn man in die Fußballstadien geht, wo der ein gewisser Fantypus sich den Frust der Woche so aus der Kehle schreit und Fußball dafür das perfekte Ventil ist. Deswegen ist ja Fußball gesellschaftlich so wichtig: Brot und Spiele, Opium für das Volk. Wer meint sich das erlauben zu können, der soll es halt machen, wenn er sich dann besser fühlt. Wird aber dadurch inhaltlich auch nicht richtiger. Wir unterscheiden uns offenbar sehr grundlegend darin was ein echter "Fan" sein sollte. Ein echter Fan würde aus meiner Sicht eben nicht derartig herablassend über den Kapitän hier so reden, der über 10 Jahre schon dafür mitgesorgt hat, daß du "deinen" BVB bejubeln konntest. Da könnte man als Spieler nach sovielen Jahren vielleicht etwas mehr solidarische Gegenleistung oder Treue erwarten, wenn es bei einem mal nicht so läuft, anstatt verbal hingerichtet zu werden als Niete, Störenfried und nicht selbstkritischer Mensch. "Echte Liebe" nur eine Schönwetter-Phrase die verpufft sobald es mal nicht so läuft?
Und weil wir und da eben so grundsätzlich offenbar unterscheiden, denke ich auch wir sollten es nach diesem Posting jetzt dabei belassen (zumindest ich werde danach nicht mehr weiter darauf eingehen). Ich denke jeder von uns hat seine völlig unterschiedliche Haltung dazu auch genügend geäußert und du hast mit einem letzten Postung ja auch nochmal diese Pauschalschmähung lediglich anders formuliert ohne Differenzierung. Ich halte es für genauso falsch Schmelzer pauschal als "schlechten Fußballer" abzudisqualifzieren wie als "Niete als Fußballer", da es einfach eine Beleidigung der Lebensleistung des Spielers ist. Es wird nicht den Fakten gerecht, wenn man sich die lange und nicht gerade erfolglose Karriere des Fußballers anschaut. Sicherlich ist Schmelzer nicht einer der größte Fußballer der Liga. Aber pauschal zu sagen er wäre ein schlechter Fußballer/Niete ist für mich Gemotze von jemandem der offenbar Fußballer garnicht wirklich beurteilen kann bzw. Fakten der Karriere bis heute nicht mehr sehen will.
Ich brauche auch keinen Kapitän der geschliffene philosophische Reden hält, weil das eben kein Parlament, keine Kanzel und kein Hörsaal ist wo die arbeiten, sondern ein Fußballplatz.Und wieviele Mitspieler können überhaupt Deutsch? War etwa ein Loddar bei Bayern/ in der NM verbal als Kapitän begnadet? Wichtig ist intern den richtigen Ton zu finden. Ich kann jedenfalls bei Schmelzer immer klar raushören, daß er kritisch mit sich selber und dem Team ist, und nicht um den heißen Brei redet.
Wäre er ein schlechter Fußballer, dann wäre er nicht so lange bei einem Topverein wie dem BVB, nicht Nationalspieler geworden und Kapitän. Schmelzer ist seit 2005 durchgehend bei Dortmund. Also es dürfte kaum jemanden in dem Team geben der mehr mit dem Verein verbunden ist als Schmelzer außer vielleicht noch Weidenfeller. Gerade so jemanden derartig dann anzugehen ist schon seltsam. Vielleicht hat er aktuell nicht seine beste Phase, aber das kann auch der Gesamtsituation mitgeschuldet sein, die quasi das ganze Team nicht richtig performen läßt bzw. verkrampft wirken läßt. Daher ist für mich dein Pauschalurteil zu dem Spieler unfair. Da könnte man willkürlich fast jeden Spieler rauspicken aus dem Team und auch sagen es wäre ein schlechter Fußballer. Und wenn man 2-3 mal wieder gewinnt, dann sind es natürlich schon immmer Superfußballer gewesen, oder wie?
So, genug geschrieben sonst drehen wir uns nurnoch im Kreis und ich will auch wirklich keinen missionieren ;) Jeder hat eben seine Meinung und die sind eben auch mal unterschiedlich, wie in diesem Fall. Warten wir jetzt mal ab wie man gegen Mainz spielen wird. Denke ein Sieg wäre nicht nur wichtig für das Punktekonto/den Kurs, sondern auch, um den Winter-Blues bei manchem Fan wieder etwas zu vertreiben. |