ich weiss nicht ob du das mit Subotic ernst oder ironisch meinst, aber aus Sicht des Trainers setzt er diesen mehrfach völlig zurecht abgeschobenen Spieler in den letzten Wochen einmal von Anfang an ein, dann nur auf der Bank, dann auf die Tribüne und jetzt wieder von Beginn an. Dann setzt er in einer 3-er Abwehr nicht wie sonst immer und überall üblich 3 Innenverteidiger ein, sondern Schmelzer als linker Innenverteidiger, dessen einzige Stärke in meinen Augen schon immer seine Laufbereitschaft auf der Aussenbahn ist. Sonst kann der doch nichts wirklich gut. Bartra und Toprak, die Innenverteidiger, die eigentlich von hinten einen normalen Pass spielen können sollten (bei Subotics und Sokratis' Pässen muss man immer den Atem anhalten), versauern auf der Bank und Bartra verliert noch weiteres vom kaum vorhandenen Selbstvertrauen.
Das läuft jetzt völlig aus dem Ruder und eine Besserung ist absolut nicht absehbar. Verletzungspech kann und will ich nicht mehr hören. Ein 30-er Kader war ja scheinbar ca. 6 Mann zu gross und jetzt kann man die immerhin noch gut brauchen. Man hat ein 17-jähriges Juwel holen können, und setzt ihn trotzdem nur 20 Minuten ein insgesamt. Auf der anderen Seite wechselt er einen Dahoud ein, von dem in der Mitte eh nichts Entscheidendes zu erwarten war und so kam es dann auch.
Bei Leverkusen hinten hat ein 21-jähriger Jonathan Tah so ziemlich jede Aktion im Keim ersticken lassen, weil das allermeiste sehr durchschaubar und zweikampfschwach war von den Dortmundern.
Und Katjuscha - du schreibst, man habe nicht allzu viele Chance zugelassen heute - in der Anfangsphase waren es 3 sehr gute + der Treffer. Dann noch der Freistoss von Bailey + die hundertrpozentige von Volland vor dem Ausgleich. Also 6 Chancen, 2 davon in Unterzahl. Der BVB hatte nur 2 richtige Chancen insgesamt, bei über 50 Minuten Überzahl. Eigentlich ist das so ein ähnliches, verlorenes Unentschieden wie gegen Schalke. Für mich, da ich eher mit einer Niederlage gerechnet habe, ist der Punkt eigentlich nicht mal so schlecht, aber gegen 10 Mann hätte man auch einen Sieg erwarten können.
Wir, die Bosz' Rausschmiss fordern, machen das sicher nicht nur um es einfach mal zu sagen oder wir ihm keine Zeit geben wollten, glaube ich. Man sah aber sehr früh Tendenzen, dass z.B. kein Plan B da war, viel aufreibende Laufbereitschaft über 90 Minuten für das System gefordert ist, starke Fehleranfälligkeit etc. Jetzt irrt er herum mit den Ideen von anderen im Kopf und findet sich erst recht nicht mehr zurecht. Darum bedeutet jede weitere Verzögerung weitere Minuspunkte für Watzke/Zorc, die in der Sache eh schon verloren haben und eh Mitschuldige für die Situation sind. Nur ein überzeugender Sieg hätte ein wenig milder stimmen können. So wurde es ein sehr glücklicher Punkt, wo es wieder ein Sieg hätte sein sollen. |