Ihr lernt dazu ... bis vor kurzem wart ihr der Meinung, dass Tesla überhaupt nie Gewinn abwerfen wird ... mit dem Model S, Model X ... nun geht ihr einen Schritt zurück, und nun ruht eure Hoffnung darauf, dass es aus irgendwelchen Gründen dann doch beim Model 3 nicht gutgehen wird.
"Ich denke, fgordon liegt vollkommen richtig mit seiner Grundargumentation, dass Tesla zwar im Luxussegment hier und da führend ist, im Massenmarkt mit dem Model 3 aber niemals Geld verdienen wird."
Der Massenmarkt ist m.E. nicht in dieser Preisregion, sondern deutlich niedriger. Kompaktwagen und Kleinwagen, das ist der Massenmarkt, d.h. 15-30.000. Das Model 3 zielt auf die obere Mittelschicht, Autos zwischen 40-60.000, und das ist das Brot und Butter Region von BMW, Daimler und Audi.
Das sind Business Autos, Firmenwagen für das mittlere Management. Exakt da ist noch gut Geld zu machen. Da tummeln sich Range Rover, die preiswerteren Jaguars, und eben die bekannten Dinos.
Und da will Tesla mit dem Model 3 hin. Schaffen sie das, wird es sehr schmerzhaft für die Dinos (und andere) werden.
Den Rest unterhalb von 40.000 können dann die Samsungs, Xioamis und Huaweis in China abdecken. Viel Masse, wenig Gewinn, und auch wenig Profil. Das, was sie am besten können.
Und wenn es dann am Ende entsprechend wie bei Apple heißt, dass Tesla >90% der gesamten Gewinne der Automobilbranche einstreicht, ist die 'mission accomplished'. Die anderen können dann gerne mit hohen Marktanteilen prahlen. ;-) |