Weil Trump-Berater Musk es so will, müssen immer mehr US-Behörden ihre Arbeit einstellen. Rechtsexperten bezeichnen das Vorgehen als gesetzeswidrig. Aber funktioniert die Gewaltenteilung noch? Von Ralf Borchard.
Sein Amtsvorgänger Biden hatte Plastikstrohhalme abgeschafft - US-Präsident Trump sorgt jetzt dafür, dass sie zurückkehren. Eine nationale Strategie soll zudem die Verwendung von Papierstrohhalmen beenden.
Der Historiker Manfred Berg sieht in den USA Anzeichen für einen "administrativen Putsch". Im Interview erläutert er, wie Trump eine beispiellose Verfassungskrise auslöst und eine kleine Gruppe den Staat zu ihrem Instrument macht.
„Diese Dinger funktionieren nicht“, ätzte Trump über Strohhalme aus Papier. Er habe sie schon oft ausprobiert, doch ohne Erfolg. „Sie gehen kaputt, sie explodieren“, behauptete der 78-Jährige. Deshalb kehrten die USA unter ihm zu Plastikstrohhalmen zurück. „Ich denke, das ist in Ordnung“, sagte Trump. Er glaube auch nicht, dass das Plastik einem Hai viel anhaben könne, „wenn er sich durch den Ozean frisst“. https://www.euwid-recycling.de/news/international/...halmen-kampf-an/
Idiocracy com feinsten. anstatt papierstrohhalme zu verbessern, produziert man einfach wieder plastikmüll . Hat eigentlich jemand schon mal Trump vorgeschlagen, die Felder mit "Getorade" zu bewässern?
Zitat: Trumps Methode der Reizüberflutung geht auf seinen früheren Berater Steve Bannon zurück. Dieser beschrieb die Taktik erstmals 2018 in einem Interview als ”Flood the zone with shit”. Gegner seien dabei weniger die Demokraten, sondern die Medien. Diese könnten sich immer nur auf wenige Dinge konzentrieren. 2019 sagte Bannon dem Fernsehsender PBS: „Alles, was wir tun müssen, ist: Den Raum überfluten, jeden Tag. Drei Dinge auf einmal tun. Wenn sie sich an einer Sache festbeißen, erledigen wir schon die nächste.“ ZitatEnde/Quelle siehe unten.
Seit seiner Amtsübernahme beherrscht US-Präsident Trump mit einer beispiellosen Zahl an Beschlüssen und Vorstößen die Nachrichten. Die Geschwindigkeit hat Methode. Das Ziel: Ablenken und überfordern. Ein Überblick darüber, woher die Strategie "Flood the zone" kommt und wie politische Gegner ...
Ohne Wahlmandat hat der reichste Mann der Welt in kurzer Zeit den US-Regierungsapparat unterwandert, schließt eigenmächtig Behörden, feuert Beamte und greift hochsensible Daten ab
Trump und Musk bauen den Staatsapparat radikal um, Tausende sind schon gefeuert. Möglicherweise folgen sie dabei dem Drehbuch eines rechten Vordenkers.
Elon Musks Vorgehen folgt offensichtlich dem Drehbuch eines reaktionären Vordenkers aus dem Silicon Valley. Als "CEO-Diktator" zertrümmert der reichste Mensch der Welt den Regierungsapparat. Donald Trump bleibt nur die Rolle eines "Chefaufsehers", während die amerikanische Demokra ...
Jan Böhmermann hat es in die „New York Times“ geschafft: In einem Video erklärt der ZDF-Moderator den US-Lesern die Erinnerungskultur. Ziel seines Beitrags sind aber vielmehr die eigenen Landsleute und ihre „Geschichtsvergessenheit“.
Mehrfach hat der US-Sender Fox News behauptet, die Präsidentschaftswahl 2020 sei dem damaligen Amtsinhaber Trump gestohlen worden. Jetzt räumte Eigentümer Murdoch ein: Es sei bewusst gelogen worden. Der Fall könnte die Berichterstattung verändern. Von A. Bartram.
"Tesla Takedown": Unter diesem Namen haben Menschen in den USA gegen Tech-Milliardär und Regierungsberater Musk protestiert. Er hatte Massenkündigungen von Beamten initiiert. In New York gab es laut Polizei neun Festnahmen.
Auf die Socialmedia-Plattform X soll nach den Worten von Eigentümer Musk eine massive Cyberattacke verübt worden sein. Er vermutet eine Gruppe oder ein Land als Drahtzieher. Seit dem Morgen war der Zugang zum Onlinedienst immer wieder gestört.
Ausgerechnet Tesla: In einem Brief des vom Trump-Vertrauten Musk geführten Elektroauto-Herstellers wird vor Zöllen gewarnt. Der Konzern befürchtet hohe Kosten. Unterschrieben ist der Brief offenbar nicht.