Es ist wohl kaum möglich eine exakte Bewertung abzugeben, was die einzelnen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie angeht. Es wird sich zeigen, bald, bei welchen Rahmen Bedingungen mehr menschliche, moralische und ökonomische Schäden zu verzeichnen sind. Gewinner ist zur Zeit jedenfalls die Ökologie, die Luft, die Meere...
- Singapur: die haben wenige Infizierte, noch keine Opfer zu beklagen, trotz dessen geht der Verkehr weiter, Restaurants offen auch Kinos etc. Allerdings halten sich die Menschen dort an die Regeln. Mundschutz obligat, Abstände halten ebenfalls, würde da einer einem Polizisten ins Gesicht spucken, wäre dieser Typ für lange hinter Gitter, als Migrant in flagrante rausgeschmissen. Außerdem haben die sich optimal vorbereitet, ein Hospital speziell für Pandemie Patienten mit Schleusen und allem drum herum gebaut. Merkels Groko hat das Gegenteil gemacht, Personal abgebaut, Betten abgebaut, Spahn ritt genauso auf der gleichen Welle.
- Schweden: ebenso wie Singapur, nur etwas unbeschwerter, für mich etwas leichtsinnig. Es wird sich zeigen, ob deren Bilanz besser als die unsrige ist in 2 bis 3 Monaten.
- USA - ein Präsident, der 40 000 Beatmungseinheiten bestellt, die aber, weil Kosten zu hoch (1 Mrd) von ihm wieder abbestellt wurde. Hat halt keine Aktien von der Firma gehabt, sonst hätten sie 2 Mrd gekostet und wären bestellt worden. USA in Sachen Corona? Daumen runter, die werden Verlierer sein. Insgesamt.
- Mecklenburg Vorpommern: Haääää? Ja, die machen die Grenzen innerhalb Deutschlands dicht, ein Novum- Besitzer von Zweitwohnungen in den Urlaubs Hochburgen an der Ostsee werden rausgeschmissen, Steuern dürfen sie aber bezahlen. Dabei hat das Land kaum Infizierte, wenige Opfer, wenig besiedelt.
Übrigens: weil Singapur so gute Zahlen aufweist ohne nennenswerte Einschränkungen, ruft natürlich die Virologen auf den Plan. Angeblich würde dort eine Mutation stattgefunden haben, diese hätten einige Dutzend Basenpaare des ursprünglichen SARS2 Virus ausgeklingt haben. Dadurch seien diese weniger virulent geworden, was typisch ist für Corona Viren im Allgemeinen, allerdings sei das neue Virus sehr langsam was Mutationen anbelangt. |