beiden Dezemberwochen.
Soderle, da geht das Dilemma los. Angesichts der überall auch viel beschworenen Statistik, müßte es brummen, Kursziel wäre dann wohl der Bereich 6400, mit wenig Umsätzen, mit einigen Gap´s und extremst Absturzgefährdet für den Januar 2010.
Da frag sich nun, wie man sich positionieren soll, denn eines ist klar, es muß nicht immer so kommen wie es immer gekommen ist, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür spricht und wir nun mal Wahrscheinlichkeiten handeln.
In diesem Jahreswechsel bin ich mir sehr unsicher wie ich vorgehen soll und ob ich überhaupt etwas tue, es reicht auch aus im Januar zu agieren und sich die Fallhöhe dann anzuschauen.
Große Frage ist aber, ob zu diesem Jahreswechsel nicht alles anders ist, weil die Jungs genau darauf setzen und wohl zum Großteil in den Positionen drin sind. Das würde bedeuten, sie hätten ein Problem wenn es runtergeht, aber ob sie gewillt sind zu verkaufen, darf angesichts des jetzigen Handels mit der inneren Stärke bezweifelt werden.
Untenweg, vielleicht fällt wem was intelligentes ein, charttechnisch kann man die Seitwärtsbewegung handeln im Dax, aber es gibt keinen übergeordneten Long. Die Bullen haben da die charttechnischen Argumente eher auf ihrer Seite, alle Zeit und Kursziele die ich die letzten Tage und Stunden habe, werden mit Kursen oberhalb der Ziele beendet.
Selbst die Short Signale vom Amiland wollen nicht recht fruchten, was aber wiederum zu sehen ist, alles stürzt sich auf die großen Werte, der MDAX zum Beispiel vollzieht das alles nur mit angezogener Handbremse fort,würde sich einer Jahresendrallye aber nicht entziehen.
Ich grübel darüber noch ein wenig und bin mal gespannt, ob irgendwer ein passendes Argument für Short hat vor Weihnachten und zwischen Weihnachten und Neujahr. |