Dass Jinko in Q2 schon so stark die rückläufigen Modulpreise zu spüren bekommt hätte ich noch nicht erwartet. Die Bruttomarge mit 22,6% war zwar nur leicht rückläufig gg. Q1 (24,0%), aber wenn man nur die Bruttomarge vom reinen Modulsegment hernimmt, also ohne Umsätze und ohne dem Bruttogewinn aus dem Stromverkauf (Q2 Umsatz bei 9,8 Mio. $ mit einer Bruttomarge von 63,8% bzw. Bruttogewinn von 6,3 Mio. $), dann ist die Bruttomarge in Q2 schon deutlicher gefallen um 2,9 auf 20,1%. Die Produktionskosten mit 0,47 $/W konnte Jinko in Q2 halten.
Nimmt man das None-GAP Ergebnis her mit einem EPS von 0,80 $, dann passt das zu den Analystenerwartungen. Der operative Gewinn mit 40,6 Mio. $ lag leicht unter den Erwartungen (42,1 Mio. $).
Die Q3-Guidance mit 650 bis 680 MW ist ganz ok, aber auch nicht mehr. Dürfte somit auf einen Q3-Umsatz von um die 340 Mio. $ hinauslaufen und liegt somit ganz knapp noch Inline mit der Erwartungshaltung.
Auf dem ersten Blick gefallen mir die Q2-Zahlen nicht, weil ich den kräftigen Rückgang der Bruttomarge im Modulsegment eigentlich erst zu Q3 erwartet habe. Knapp 3% Rückgang von Q1 auf Q2 ist dann schon heftig. Mal sehen welche Bruttomarge Jinko in Q3 erwartet, aber ich ahne nichts Gutes. Dafür sind in China die Modulpreise einfach zu niedrig und die US-Strafzölle werden auch noch negative Auswirkungen auf die Bruttomarge mit sich bringen.
Jinko hat ja eigentlich fast immer überraschend gute Zalen gebracht, aber heute nicht. Da ist man von Jinko doch deutlich besseres gewöhnt. Wobei aber Jinko mit Ausnahme von Canadian nach wie vor gute Zahlen aufbietet gg. den anderen China-Solaris. Eine EBIT-Marge > 10% werden wir mit 99%iger Sicherheit von keinen anderen China-Solaris sehen, außer von Canadian Solar (Q2: 10,9%) und Jinko (Q2: 10,3%).
Alles in allem sind die Zahlen meines Erachtens kein Kurstreiber, aber sie dürften eigentlich auch nicht zu deutlich fallende Kurse führen. Aber wer weiß das schon so genau. Wobei jetzt aber schon klar sein dürfte, dass Jinko in diesem Jahr kein EPS höher als 3 $ ausweisen wird. Kann sich jetzt jeder sein KGV selbst ausrechnen. Sieht eher danach aus, als ob Ende des Jahres ein EPS von um die 2,50 $ raus kommen wird. Anfang des Jahres geisterte ein EPS von 8 $ rum. |