Vielleicht geht es nicht um DIE Studie, sondern Epi wartet noch auf eine andere? Na ja, egal. Kommunikation seitens Epi ist/war noch nie so besonders gut.
In der per 25.03.21 veröffentlichten Studie ist er HCC Marker noch viel schlechter. Nur das NGS Panel + dem bestehenden Marker AFP hatte 68%. in diesem Panel aus 7 verschiedenen Biomarkern, war einer von Epi. Hatte ich gestern alles geschrieben.
In a post‑hoc analysis, a combination of the NGS panel with AFP (20 ng/mL) achieved 68% sensitivity at 97% specificity
Das wäre ungefähr so als würde man ProColon im Kombination mit FIT anbieten
Also einen Stand alone HCC wird es mit diesen Daten nicht geben. Aber wer weiß, ob es noch eine zweite Studie mit besseren Werten gibt, auf die wir alle warten... Falls es so sein sollte, weiß das der Investor.
Das Hauptpatent, ich nehme an es betrifft Sept9, läuft 2024 aus. Das war die Aussage von Garces auf der HV 2018. Allerdings können Modifizierungen die Patent LZ wieder verlängern (also möglicherweise ProColon 3.0). Der Investor würde dies auch in seine Bewertung aufnehmen. |