EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 501 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4753255
davon Heute: 1353
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 499 | 500 |
| 502 | 503 | ... | 634   

11.03.21 11:02

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrGanz genau

Und in der neuen Walperiode wirds neu eingebracht.

Das Thema ist für mich durch...da gibts NULL Chancen auf Erstattung.  

11.03.21 11:24
1

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Bill

Wir können das abkürzen. Die neue Bill würde am 8.3. im RH eingereicht. Entscheidend wird aber sein und erst dann wird es überhaupt relevant wann die gleiche Bill im Senat eingereicht wird. Ist die Bill in beiden Kammern drin kann sie durchaus mal mitrutschen. Hängt dann von den beiden Initianden ab ob sie am richtigen Hebel sitzen.  

11.03.21 12:04

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016Bill

das würde dauern und wir brauchen nicht viel drauf wetten.

Interessanter wäre jetzt mal HCC Studie und wer das zusammen mit Epi weiter entwickeln will...  

11.03.21 12:18

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Hal

Ob das dauert oder nicht ist offen. Ein Einspruch  dauert länger als 1 Jahr und  ist keine Option. Nach diesem Covid-Paket mit 1900 Mia$ werden die Demokraten ganz sicher das Gesundheitswesen angehen und zwar relativ schnell. Der Payne macht das ja nicht zum Spaß.  

11.03.21 12:52

1355 Postings, 3336 Tage v0000vHCC

dauert auch min. 3 Jahre.  

11.03.21 13:10

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrV000000V

Na ja, selbst wird Epi den HCC Test — wenn er brauchbar ist — vermutlich auch nicht weiterbringen.
Mit möglicherweise guten Daten wäre ein Verkauf möglich..oder eine Auslizensierung mit hoher Anfangszahlung und kleiner Beteiligung bei den Verkäufen in X Jahren.
Es muss Geld her...Pro Colon 3 oder HCC muss weg...oder halt der ganze Laden.

Wenns „in Kürze“ Daten zu HCC gibt, sehen wir weiter.
 

11.03.21 14:01

6178 Postings, 4123 Tage Guru51da

bringen   47    mitglieder des repräsentantenhauses eine gesetzesvorlage
zum thema darmkrebsvorsorge ein. etwa ein fünftel der fraktion der demokraten.
und der unvergleichliche user   K G M   sagt voraus, die chancen sind gleich 0 !!
welch eine koryphäe  ( vl. aber auch genau das gegenteil ).
 

11.03.21 19:27

1252 Postings, 6114 Tage nwolfGuru

Du kannst dich gerne an den Strohhalm der Gesetzesinitiative Klammern, aber in den Vorlagen zuvor gabs ähnlich viele Unterstützer. Manche Vorlagen haben sogar sehr viel mehr Unterstützer, aber es wird dennoch nichts.
Des Weiteren wird epi mit seiner jetzigen Kapitaldecke des Verlauf der Gesetzesinitiative nicht mehr erleben, also auch hier ist das Ganze für die Katz.
EPI hat einfach im Vorfeld Zuviele Fehler gemacht und stand zuoft am Abgrund. GH hat immer alles auf die eine Karte gesetzt. Die Ausgaben waren/sind jahrelang für ein nur auf Erstattung hoffendes Unternehmen und Patente einreichendes Unternehmen ohne Umsätze zu hoch gewesen, nicht zu GH Nachteil.
Mit der aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 13 Mio lässt sich kein Blumentopf mehr gewinnen.
Auch wenn ihr hier kritische Stimmen sperren, in 2–3 Monaten geht hier wahrscheinlich das Licht aus, oder aber es findet sich noch in letzter Sekunde ein freundlicher Investor. Hoffe ich für euch. Ich beobachte weiter von der Seitenlinie.  

11.03.21 19:59

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Nwolf

Wäre es wieder nur eine neue Eingabe der gleichen Bill dann hättest du wohl recht. Aber die Grundstimmung ist jetzt eine  andere weil die Demokraten in beiden Kammern die Mehrheit haben. Die Republikaner waren nur daran interessiert die Ausgaben im Gesundheitswesen zu senken, siehe die Vorgabe von Trump bei der CMS. Bei den Demokraten ist jedoch das Gesundheitswesen ein Schwerpunkt und sie wollen hier die Ausgaben erhöhen. Ob jedoch das jetzt zum Gesetz führt ist nicht zu sagen.
Und das mit dem einen Pferd stimmt natürlich nicht. Man konnte betreffend Zulassung in den USA gar nicht auf was anderes setzen, alles andere in ja noch nicht soweit ins dauert noch 2-3 Jahre. Leider hat das Geld immer gefehlt für mehr und schneller. Das sind einfach die Fakten.  

11.03.21 22:05

6178 Postings, 4123 Tage Guru51vor- vorschreiber

am 10.3 um 21.10 uhr habe ich geschrieben:
"  warten wir doch einfach ab  ".

und dass die demokraten in beiden häusern nunmehr die mehrheit haben ist tatsache.
und dass payne plus 46 mitglieder des R. H.  die gesetzesvorlage eingebracht haben ist tatsache.
und dass die von trump eingesetzte frau an der spitze der cms an ihrem letzten arbeitstag epi abgeschossen hat ist tatsache.

alles weitere werden wir sehen.

 

13.03.21 12:55

352 Postings, 2108 Tage Moritz2WS

Die WS bei der Volksbank sind eingebucht.
Vielen Dank an Herr Hilke, er hat sich wirklich viel Mühe gemacht  

13.03.21 13:02

470 Postings, 3842 Tage ReferentEpi

Bin im Nachhinein froh, das Schiff verlassen zu haben. War jahrelang hoch investiert und bin vor einigen Wochen raus. Habe mit dem Papier ca. 30 K verloren, was sehr weh tat. Die letzte Tranche habe ich noch für 2.90 Euro verkauft. Kurz darauf ging es nochmals mit 5,80 hoch, was dann nochmals weh tat und ich ein Comeback erwartete. Jetzt hat sich gezeigt, dass der eingeschlagene Weg wohl der Richtige war, denn ich denke,
dass das Produkt keiner mehr haben will. Bedenklich war ja schon, dass seitens der gesetzl. Kassen in Deutschland trotz Zulassung in 2012 keine Kostenerstattung  erfolgte. Wieso sollte dies dann in den USA der Fall sein? Ich wünsche den Verbliebenen dennoch alles Gute für den weiteren Weg.  

13.03.21 14:42

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Ref...

Vielleicht hast du es richtig gemacht, auf alle Fälle schläfst du ruhiger. Man muss sich vom Produkt ProColon 2.0 lösen um die aktuelle Lage zu beurteilen. Weil 2.0 nur für Verweigerer zugelassen ist wäre es auch mit Erstattung nur ein Übergangsprodukt für 2-3 Jahre. Nur mit stark verbesserten Daten bei 3.0 wäre eine etwas ruhigere Zukunft möglich. Ob das gelingt wird man sehen. Zü Zeit liegt der Wert von Epi nach Wandlung aller WA  bei knapp 25 Mio. Halte das für fast nichts. Ich betrachte Epi als forschendes Biotechunternehmen mit zumindest 2 Kandidaten in Phase II und am Beginn von Phase III. Blutbasierte Tests haben sowohl bei Darmkrebs als auch Leberkrebs Milliardenmärkte wenn zugelassen und erstattet. Ob sich die Geduld auszahlt wird man sehen. Die nächsten Daten von HCC werden vielleicht etwas Aufschluss geben.  

13.03.21 14:59

6178 Postings, 4123 Tage Guru51dr. taapken

in einem früheren interview.
" frage:  das thema erstattung war auch in europa immer wieder ein schwieriges thema.
         ihr test ist hierzulande beispielweise ja schon lange auf dem markt.
         dennoch sind ihre umsätze sehr gering. woran hapert es ?

antwort:  in europa ist das problem, dass jedes land andere erstattungsregeln hat.
             in den jahren 2010 bis 2011 haben wir das problem erstattung unterschätzt.
             letztendlich haben wir uns entschieden, unseren fokus auf lukrative märkte
             wie die usa oder china zu richten. unser aktiver vertrieb in europa ist aktuell
             erst einmal eingestellt. denbar ist, dass positive impulse aus den usa oder china
             dazu führen, dass wir auch wieder in europa tätig werden. in deutschland halte
             ich das allerdings für unwahrscheinlich. "

es war folglich eine bewußte entscheidung des vorstandes in den usa zu starten
und europa erstmal zu ignorieren.

insoweit ist es wenig überzeugend, epi fehlende erfolge in europa
vorzuwerfen.







               

15.03.21 12:24

188 Postings, 3245 Tage mucwolfRoche

gerade auf Einkauftour. Übernahme von Genmarks wurde heute bekanntgegeben. könnten ja ihr Portfolio noch mit dem Epi Portfolio erweitern, würde Sinn ergeben  

15.03.21 13:47

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016Big Pharma

schlägt zu und kauft im Diagnostikbereich zu. Also hoffen wir, dass Epigenomics noch genügend weit vom Wettbewerb e entfernt ist, um aufgekauft zu werden. Mit den 40-60% Aufschlag im Pharmabereich bei Übernahmen hatte GH sicher recht in seiner Präsi zur Übernahme 2017...


https://www.cash.ch/news/top-news/...uer-18-milliarden-dollar-1730116  

15.03.21 15:37

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrNa ja

50% Aufschlag wären 3,30€ — würd ich für meine WA Aktien sofort nehmen.
Wer noch die jetzigen teuren hält, dem ist nicht zu helfen.
In der Mehrzuteilung gab es reichlich....teures Zeug verkaufen und Zeichen war ne Option. Aber mit Scheuklappen geht das nicht.  

15.03.21 17:28

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Kgm

Na ja , du meinst ja auch ich hätte Scheuklappen! Habe nur noch WA- Aktien!    

15.03.21 17:33

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Big Pharma

Also wenn HCC und ProColon 3.0 und der ganze Rest der Pipeline nur 40 Millionen wert wäre dann steigt sicher kein „ Großer“ ein weil dann alles praktisch nichts wert ist, mit und ohne Aufschlag! Also entweder ist Epi praktisch nichts wert oder mindestens 300 Millionen.  

15.03.21 17:50

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Big Pharma

Einen halb tauglichen Test gibt es nämlich nicht. 2.0 war so einer, aber der ist ja praktisch gescheitert. Entweder ein Test liefert die notwendigen Daten für Zulassung und Erstattung oder nicht. In erster Fall ist epi nichts wert oder im zweiten Fall mehrere hundert Millionen. Dazwischen nichts. Im ersten Fall kauft keiner, im zweiten Fall Word auch entsprechend gezahlt.  

15.03.21 18:22

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrMogli

Dich meinte ich auch nicht .—)))
 

16.03.21 13:43
3

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016@Mogli

bei 300 Mio. müsste eine Massive Unterbewertung vorliegen. es gibt ja keinen verkaufsfähigen Test. Die Pipeline müsste wirklich mit patentierten Markern und mit entsprechende langer Patentlaufzeit voll sein. Sept9 ist aber nur 1 Marker. Möglicherweise haben sie noch ein paar mehr. Letzendes gibt es aber auch genügend alternative Krebsmarker, wie KRAS von Exact etc. und die Amis haben massiv Geld um die Forschung voran zutreiben und Studienzeiten zu halbieren...

Der Abstand zu den Wettbewerbern ist nicht mehr allzu gross. Ich denke, dass HCC noch eine Wette wert ist. Dazu müssten wir jetzt mal eine Studie veröffentlicht sehen, damit hier Schwung in die Bude kommt. Und dann muss auch die Auslizensierung bzw. der Aufkauf kommen.

Was die drei Cowboys hier wollen weiß ich nicht - wahrscheinlich wollen sie ihre Cryptogewinne wieder loswerden. Ahnung von denen hat keiner - ich auch nicht.  

16.03.21 18:36

6178 Postings, 4123 Tage Guru51wieso

drei, es sind doch nur 2.
herr P.  und  herr S.  oder  ??  

16.03.21 18:56

6178 Postings, 4123 Tage Guru51herr z.

spielt  in einer ganz anderen  liga.
er ist schon seit einigen jahren dabei.
und ganz wichtig  :  er ist im ar mit einem eigenen mann vertreten.
                           ein nach dem werdegang excellenter finanzfachmann.                      

17.03.21 16:15

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016Und Z.

baut weiter ab... Ich habe so meine Zweifel, ob das Engagement ein Qualitätsindikator ist. Die anderen beiden wussten nicht was sie mit ihrem Geld machen sollten.

Aber am Ende xxxxx die Ente. Wir werden sehen. Der Bezug der n.A. über die WS macht das Risiko einigermassen vertretbar.




Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten
     Name:§Epigenomics AG
Straße, Hausnr.: Geneststraße 5
      PLZ:     10829
      Ort: Berlin
Deutschland§
Legal Entity Identifier (LEI): 549300X1C4U862NDLN97

2. Grund der Mitteilung
Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
         X§Sonstiger Grund:
freiwillige Konzernmitteilung aufgrund Schwellenberührung eines Tochterunternehmens

3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Natürliche Person (Vorname, Nachname): Wilhelm K. T. Zours
Geburtsdatum: 28.07.1961

4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
Heidelberger Beteiligungsholding AG

5. Datum der Schwellenberührung:
12.03.2021

6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.) Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.) Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG
       neu§11,55 % 31,17 % 42,72 % 5891230
letzte Mitteilung 12,72 % 31,17 % 43,90 % /

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)
      ISIN   absolut§in %
direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG) direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG)
DE000A3H2184         0    680261§0,00 % 11,55 %
     Summe    680261§11,55 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
         0§0,00 %
Summe 0 0,00 %

b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungs­zeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
Pflichtwandelschuldverschreibung29.02.2024§01.04.2021 bis 14.02.2024 Physisch 1836590 31,17 %
Summe 1836590 31,17 %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten zugerechnet werden.
         X§Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen:

Unternehmen§Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
- Wilhelm K. T. Zours % % %
- DELPHI Unternehmensberatung Aktiengesellschaft % % 5,10 %
- VV Beteiligungen Aktiengesellschaft % % %
- Deutsche Balaton Aktiengesellschaft % 17,79 % 19,26 %
- ABC Beteiligungen AG % % %
- Heidelberger Beteiligungsholding AG 6,89 % 6,02 % 12,91 %
         -         %         %         %§
- Wilhelm K. T. Zours % % %
- DELPHI Unternehmensberatung Aktiengesellschaft % % 5,10 %
- VV Beteiligungen Aktiengesellschaft % % %
- Deutsche Balaton Aktiengesellschaft % 17,79 % 19,26 %
- AEE Gold AG % % %
         -         %         %         %§
- Wilhelm K. T. Zours % % %
- DELPHI Unternehmensberatung Aktiengesellschaft % % 5,10 %
- VV Beteiligungen Aktiengesellschaft % % %
- Deutsche Balaton Aktiengesellschaft % 17,79 % 19,26 %
- Ming Le Sports AG % % %

9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:
Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile
         %         %     %
§
10. Sonstige Informationen:


Datum
16.03.2021


17.03.2021 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

  Sprache:   Deutsch          §
Unternehmen:§Epigenomics AG
Geneststraße 5
10829 Berlin
Deutschland
 Internet:§www.epigenomics.com


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
 

Seite: 1 | ... | 499 | 500 |
| 502 | 503 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben