Dies stimmt nicht und jeder der diese Märchen glaubt, müsste dann auch an den Weihnachtsmann glauben.
Fakt war, dass die Stimmungslage sehr bullisch war und sich einfach kaum noch neue Käufer fanden, die in diese hohen Kurse mit viel Lust und Laune einsteigen wollten. Die Konsolidierung war deshalb schon ausgemachte Sache und war nur eine Frage der Zeit, bis diese optimistische Stimmung zu kippen droht und Gewinne mitgenommen werden. Das nächste mal sind es eben Quartalszahlen die schlechter als erwartet ausfallen ;-)
Des Weiteren ist es genauso unerheblich, wenn Obama seine Ideen in die Tat umsetzt. Ich finde sogar, dass es mittel- und langfristig sogar einen positiven Effekt haben würde, denn damit würde Obama das Vertrauen in die Aktienmärkte stärken und den Spekulationen ein wenig Einhalt gebieten. Dies würde dazu führen, dass vor allem die vielen Klein- und mittelgroßen Privatanleger mehr Mut fassen jkönnten, denn mit Beschränkungen der Spekulationsgeschäfte sinkt auch das Risiko einer Krise. U.a. sei erwähnt, dass gerade mal 3,5% der Bürger in Dtl. in Aktien investiert sind, was eine extrem geringe Quote ist und die in Zeiten der Volksaktie Telekom deutlich höher war.
Dies zeigt auch, welch Potenzial in den Aktienmärkten steckt, wenn mal wieder mehr Vertrauen gefasst wird, dann sind DAX-Stände von 10000 Punkten sicherlich nicht mehr völlig unrealistisch.
Also ich habe die Kursschwäche zum fetten Einstieg/Nachkauf genutzt und bin sehr zuversichtlich. Vor allem wenn ich hier die vielen skeptischen Kommentare lese, bestärkt es mich wiedermal in meiner Einschätzung ;-) |