Wenn man die Analysen dieses Herrn vom 14.08.2008 mit einem kaufen Kursziel € 70, dann vom 05.11.2008 (keine 3 Monate später) mit einem neuen verkaufen Kursziel € 27, welches er keine 10 Tage später wiederum um ca. 30 % auf nunmehr € 20 reduziert ernst nimmt.......??????????!!!!!!!!!!!! Meine Vermutung ist: Das die Deutsche Bank AG, als erklärter Feind des Herr Wendelin Wiedeking beim shorten der VW Aktien den kürzeren gezogen hat und etliche Millionen wenn nicht Milliarden vernichtet hat. Respekt un Glückwunsch an die Herren Härter und Wiedeking (die sind ihr Geld Wert). Jetzt braucht die DB ein neues Spekulationsobjekt und glaubt es in Q-Cells gefunden zu haben. Die Rechnung geht ja auch in soweit auf, daß der Kurs der Q-Cells Aktie in der letzten Woche um zeitweise deutlich über 50 % gefallen ist. Der o. g. Analyst hat den Auftrag eine Studie zu veröffentlichen, in der man den noch opulent bewerteten Solarzellenmarkt als völlig überbewertet darstellt. Einzig Solarworld behält man auf buy!?! Warum eigentlich? Betrifft diese die Finanzmarktkriese nicht? Zum einen ist man an Solarworld mit ca. 5 % direkt beteiligt und zum anderen hat man beim Börsengang die Konsortialführerschaft beim IPO gehabt, so das man hier zurückhalten ist und diese dementsprechend nicht runterschreiben kann, weil man ansonsten ja das eigene Investment in Frage stelllen würde. Was ein Irrsinn, oder? Ergo bietet sich von der Marktkapitalisierung eigentlich nur noch Q-Cells an, bei der man ja nicht den Zuschlag beim IPO hatte. Q-Cells wurde von der Citibank und Dresdner Kleinwort an die Börse gebracht. Wenn man bei diesen verunsicherten Märkten schlechte Nachrichten mit entsprechend extremen neuen Kurzielen meldet (wie habt ihr euch den vor der Bekanntgabe der m.E. sehr guten Unternehmensnachrichten und Zahlen gefühlt), neigen die verunsicherten Märkte schnell mal zu überreaktionen die sich nach unten durch ausgelöste Stopkurse noch immer weiter verschärfen, bis dann die Charttechnik den finalen Selloff auslöst. Hier wird bewusst manipuliert. Mann muss sich nur mal die Umsätze in der und kurz nach der Eröffnung betrachten und dann erst wieder so gegen 16:00 Uhr werden die Kurse in die gewünschte Richtung getrieben um den Chartechnikern in die Hände zu spielen. Diese Manipulationen sind offensichtlich. An den langfristig äußerst guten Perspektiven der Erneuerbaren Energien ändert dies jedoch nicht das geringste. Die Deutsche Bank selbst hat heute eine Studie (Abrufbar auf der Homepage der DB, allerdings nur in englischer Sprache) zum Thema erneuerbare Energien veröffentlicht, die darstellt wie wichtig auch und gerade wegen der Klimaveränderungen alternative Energien, der einzig wahre gangbare Weg, um uns alle vor einer Klimakatastrophe zu bewahren, sind. In dieser Studie wird nebenbei prognostiziert, daß der Oelpreis in den kommenden 10 - 15 Jahren auf mindestens 200 USd pro Barrel steigen wird. Die Nachfrage gerade aus den Schwellenländern ist nach wie vor hoch, nur ist das spekulative Element, wie Luft aus einer Blase entwichen. Ein fairer Wert um die 70 - 80 USD steht fest und ist auch für die aufstrebenden Länder der GUSS von großer Bedeutung. Kostolany hatte nicht bei jeder Aktie recht mit seinen Schlaftabletten. Nur zu dem Zeitpunkt als er diesen Spruch tat, gab es vergleichsweise sehr wenig Aktien und die Volatilität der letzten Dekade war auch nicht in dem Maße zu beobachten. Aber in den Marktführeren, die ein ordentliches profitables Gewinnwachstum mit einer zukunftsorientierten Technologie, die vielen Ländern um Jahre voraus ist, muss man auch die nötige Zeit mitbringen um aus einem kleinen Sachsen-Anhaltinischen Technologiewert einen Global-Player zu machen und dazu braucht es möglicherweise die oben erwähnten Schlaftabletten.
Aus meiner Sicht hat die Q-Cells die nötigen Voraussetzungen und wie ich finde das richtige Managment. Einziger Wehrmutstopfen ist, daß bei einem solch extremen Wachstum, wie in den letzten Jahren erzielt und für die kommenden Jahren prognostiziert es auch immer wieder zu Übernahmen und Joint-Ventures kommt, deren Ausgang nicht immer 100% voraussehbar ist (siehe REC, wobei auch hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist). Ich wünsche uns allen, daß wir vielleicht noch einen shortsqueze sehen und die DB sich mit Ihrem Staranalysten so richtig die Finger verbrennt. Leider sind wir nicht mächtig genug, diesen Millionen der DB entgegen zu halten. Langfristig lassen sich gute Ergebnisse und Zahlen jedoch nicht dauerhaft schlecht schreiben. Er ist ja auch der einzige Heuler im Walde, wenn man seine Analystenkollegen von anderen Investmenthäusern sieht, müssten diese ja alle völlig mit ihren Analysen daneben liegen. Gute Nacht und viel Glück am Montag, Ralf
|