Hydrofoils United ist eine Tochtergesellschaft von Hydrogen Utopia International (HUI), die Pionierarbeit bei nicht recycelbaren Kunststoffabfällen für die Wasserstofftechnologie leistet.
An der Spitze von Elkard steht Mariusz Krakowski, Neffe des an Forbes notierten Selfmade-Milliardärs Roman Karosik, der ein Imperium mit Metallen und Chemikalien aufgebaut hat.
Marisuz besitzt eine Reihe eigener Unternehmen und hat ein großes Interesse an innovativen Technologien entwickelt. Er engagiert sich kommerziell dafür, die Entwicklung der HUI-Technologie in Polen zu beschleunigen, von der er glaubt, dass sie dem Land helfen wird, Energieunabhängigkeit zu erreichen. Elkard sp z.o.o. hat seinen Sitz in Torun, Nord-Zentralpolen.
Elkard und Hydropolis haben im Rahmen der Absichtserklärung vereinbart, dass sie unverzüglich mit der Planung und Errichtung einer HUI-Anlage beginnen werden, indem sie unter anderem einen geeigneten Standort identifizieren, bei der Suche nach europäischen oder nationalen Zuschüssen oder Subventionen für den Bau der Anlage zusammenarbeiten und Umweltberichte und Zusatzdokumentationen erstellen.
Es ist beabsichtigt, dass Elkard und Hydropolis die Kosten dieser Übung teilen werden, und HUI geht davon aus, dass die Parteien zu gegebener Zeit eine Zweckgesellschaft für die Finanzierung und den Betrieb der HUI-Anlage gründen werden.
Elkard beschäftigt sich seit 2014 mit der Planung und Installation von Strom- und Elektrosystemen für öffentliche Versorgungsunternehmen, Industrie und Wohnzwecke.
Mariusz Karkosik, Präsident von Elkard sp z.o.o, sagte, es sei ein Sprungbrett in ihrer Beziehung, da sie in einem neuen Bereich zusammenarbeitet, der für die polnische und europäische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist.
Er sagte: "Ich glaube, dass unsere Zusammenarbeit unsere Energieunabhängigkeit erhöhen, die CO2-Emissionen reduzieren und eine echte Lösung für nicht recycelbare Kunststoffe liefern wird."
Aleksandra Binkowska, CEO von HUI, sagte: "Der Umgang mit der zweiten Generation einer der mächtigsten und erfolgreichsten Familien in Polen, die auf der Forbes-Liste aufgeführt ist, ermutigt mich in unserem Kampf, die erste Anlage zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in Wasserstoff auf dem Kontinent zu beginnen."
Jedes Jahr werden 368 Millionen Tonnen Plastik produziert, von denen ein Großteil in den Ozeanen landet. Bei den derzeitigen Raten wird es bis 2050 mehr Plastik im Meer als Fische geben.
Quelle: https://h2eg.com/...TJAjZCAqqAXUMT2pE9OhcEFEty07BQv-YcLSXKFXnhhalZN0o |