Ist glaub ich jedem klar, dass auf laengere Sicht im Moment noch Short ist und wir den Ausbruch von Freitag aus dem Wochenkanal in 2 Jahren nicht mal mit der Lupe finden werden.
Aber zwischendurch mal versuchen einen Tagestrend richtig zu erkennen macht manchmal auch Spass. Darf man natuerlich nicht allzuviel von seinem Sauerverdienten reinbuttern.
PS: Die 30-jahres-Charts sehen ernuerchternd aus. Ich war aber noch nie gross Fan von Papiergeld. Vielleicht sieht der Chart schon viel freundlicher aus, wenn man vergleicht mit Staatsverschuldungszuwachs der jeweilige Waehrung.
Koennte man sich jetzt fragen und was ist dann mit Silber. Silber ist schon noch ein paar Jaehrchen mehr als der 30-Jahres-Chart hergibt aus dem Geschaeft raus. Gold ist meiner Meinung nach schon noch ne andere Nummer. Ich kenn dei Daten nicht, aber wenn ich richtig viel Geld gehabt haette und an Gold verdienen wollte, haett ich erst mal den Silbermarkt aufgekauft (haben schon mal welche geschafft). Dass da der Rest der Welt auf die Idee kommt, Gold muesste eineges mehr wert sein ist auch klar. Kleiner Hebel / Grosse Wirkung. Hat wunderbar funktioniert und Silber wird fallengelassen. Gleiches Spiel nochmal nach unten. Aber ob Gold wirklich nochmal den ganzen Weg nach unten mitmacht. Ich hab da meine Zweifel. Hochkulturen (inkl. deren Finanz und sonstige Gebahren) zeigen aehnliche Chartbilder. Nur meine Meinung, aber hier wuerd ich dann auch nicht mehr allzu lange auf long gehen. |