BMW 2.0

Seite 95 von 247
neuester Beitrag: 20.08.25 17:45
eröffnet am: 15.01.11 18:08 von: mamex7 Anzahl Beiträge: 6172
neuester Beitrag: 20.08.25 17:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 2356938
davon Heute: 779
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 92 | 93 | 94 |
| 96 | 97 | 98 | ... | 247   

18.03.15 12:22

1038645 Postings, 4070 Tage youmake222BMW: Reithofers letzter Auftritt - Margenausblick

18.03.15 18:31

3668 Postings, 5896 Tage mamex7Wie wird man eigentlich Chef von BMW

Harald Krüger: Neuer BMW-Chef tritt ein schweres Erbe ab - DIE WELT
BMW-Chef Norbert Reithofer hinterlässt seinem Nachfolger Harald Krüger ein schweres Erbe: eine Topbilanz, die kaum zu übertreffen ist. Doch Krüger ist auf den Job vorbereitet worden – 22 Jahre lang.
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

18.03.15 21:21

3668 Postings, 5896 Tage mamex7Autoabsatz in Europa gestiegen

22.03.15 12:58

3668 Postings, 5896 Tage mamex7steigende E-Auto-Nachfrage

Autoindustrie - BMW-Aufsichtsratschef erwartet rasant steigende E-Auto-Nachfrage - BUSINESS-PANORAMA.de
Berlin  - Der scheidende BMW-Aufsichtsratschef Joachim Milberg erwartet eine rasant steigende Nachfrage nach Elektroautos. Er gehe für 2020,
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

29.03.15 21:15

3668 Postings, 5896 Tage mamex7Schwacher Euro vertreibt deutsche Firmen aus China

Währungen: Schwacher Euro verteuert Produktion in China - DIE WELT
Der schwache Euro macht den Export aus China nach Europa unprofitabel. Erste deutsche Unternehmen holen bereits Fertigungslinien nach Hause zurück oder suchen sich ganz neue Produktionsstätten.
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

01.04.15 20:25

3668 Postings, 5896 Tage mamex7USA

BMW: Der US-Absatz Konzern steigt im März zum Vorjahresmonat um 12,2% auf 40.139 Fahrzeuge

BMW: Der US-Absatz Marke BMW steigt im März zum Vorjahresmonat um 6,9% auf 34.310 Fahrzeuge

Quelle: Ticker
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

03.04.15 11:01

3668 Postings, 5896 Tage mamex7BMW muss nun Chinas Beamte fürchten

Chinas Autopolitik ist gescheitert - manager magazin
Wie Politiker und Manager sich antreiben: Kommentare, Hintergrundberichte und Analysen über Arbeitsmarkt, Steuern, Konjunktur und den Welthandel.
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

09.04.15 18:58

3668 Postings, 5896 Tage mamex7England überholt Deutschland

BMW UK: England überholt Deutschland beim März-Absatz
Wenn wir über aktuelle Absatz-Zahlen der BMW Group berichten, konzentrieren wir uns meist auf Deutschland, die USA, China und natürlich die weltweiten Zahl
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

09.04.15 21:38

3668 Postings, 5896 Tage mamex7Benchmark-Anleihe

-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

11.04.15 11:59

3668 Postings, 5896 Tage mamex7Datenbrille

BMW kommt mit Datenbrille zur Automesse Shanghai - News-Ticker - NZZ.ch
MÜNCHEN (awp international) - Die BMW-Tochter Mini könnte Autofahrer künftig mittels Datenbrille mit Informationen zum Fahrzeug, der Route oder freie...
-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

14.04.15 12:37

1038645 Postings, 4070 Tage youmake222BMW: Mini-Absatz nimmt Fahrt auf

BMW: „Mini“-Absatz nimmt Fahrt auf | 4investors
Der Autobauer BMW hat am Dienstag Vertriebszahlen für den vergangenen Monat vorgelegt. Das Unternehmen meldet gruppenweit einen Absatzanstieg um 9,2 ...
 

16.04.15 20:16

8 Postings, 3826 Tage CindersLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.04.15 11:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: Peter T

 

 

17.04.15 09:32

491 Postings, 4380 Tage Peter THält

Die 111 scheint aber zu halten. Auch Daimler zuletzt recht robust.  

21.04.15 14:08

1548 Postings, 3778 Tage Frank72Letzte Chance für Elektroautos

07:40 21.04.15

Forscher fordern, den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos notfalls politisch zu erzwingen. Schließlich sind diese Teil der Energiewende. Doch zuvor muss der Rechtsrahmen angepasst werden.

Wenn es nach Niedersachsens Verkehrsminister  Olaf Lies (SPD) ginge, würde jeder Käufer eines Elektroautos 5000 Euro vom Staat bekommen. Beim Treffen der Verkehrsminister vergangene Woche in Rostock stellte Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) aber klar: Es wird keine Kaufprämien geben.

Bis 2020, so das vor fünf Jahren von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) verkündete Vorhaben, sollen eine Million elektrisch betriebene Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren. Seither mühen sich Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und gesellschaftliche Gruppen in der eigens gegründeten „Nationalen Plattform Elektromobilität“, dieses Ziel für Autohersteller, Energieversorger und andere auch erreichbar zu machen.

Die Zahlen aber zeigen: Nicht einmal 20.000 reine E-Mobile fahren in Deutschland sowie rund 100.000 Hybridfahrzeuge, die „auch“ elektrisch fahren. Mit 29 Modellen versuchen Volkswagen, BMW und Co., Käufer anzulocken.

Inzwischen schlagen Forscher Alarm: Der Verband der Elektrotechnik (VDE) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums  18 Praxisprojekte mit 150 Beteiligten aus Industrie und Forschung begleitet und daraus ein Zehnpunkteprogramm erstellt, mit dem der Bund den E-Mobilen endlich zum Durchbruch verhelfen soll. Es liegt dem Handelsblatt exklusiv vor.

Es geht zum einen um die Notwendigkeit, Ladestecker für Autos oder Ladesysteme für Busse zu vereinheitlichen, um Verkehrsmanagementsysteme und Mobilitätskonzepte. Von Kaufanreizen, so wie derzeit etwa eine Sonderabschreibung bei gewerblichen Fahrzeugen auch von der Nationalen Plattform ins Gespräch gebracht worden ist, halten die Forscher aber nichts. Vielmehr sollen sich etwa Stromversorger verpflichten, Ladestationen aufzubauen. „Wichtig ist, klare Ausbauziele festzulegen“, sagt VDE-Forscher Patrick Ester. Notfalls solle „der Gesetzgeber tätig werden“, wie im Bericht steht.

http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/...ktroautos/11664744.html

 

24.04.15 10:03
1

1548 Postings, 3778 Tage Frank72BMW auf 'Halten' - Ziel 110 Euro

08:31 24.04.15


DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat BMW vor Zahlen von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel auf 110 Euro belassen. Der Autobauer habe im chinesischen Absatzmarkt im ersten Quartal geschwächelt, schrieb Analyst Christian Ludwig in einer Studie vom Freitag. Der Konzernumsatz dürfte in der Periode Januar bis März um 7,6 Prozent und der Gewinn (EPS) um 13,6 Prozent gestiegen sein. Seine EPS-Prognosen für die Jahre 2015 und 2016 reduzierte der Experte leicht./edh/ag

Quelle: dpa-AFX  

28.04.15 23:58

3668 Postings, 5896 Tage mamex7Apple Watch fährt BMW

-----------
Gold: nichtmagnetisches und doch anziehendstes aller Metalle.

01.05.15 11:45

491 Postings, 4380 Tage Peter TKeine Gegenwehr

Die 111 hat nicht gehalten. Seit Mitte März bröckeln die Kurse ohne jegliche Gegenwehr ab. Da versuchen Verkäufer große Positionen abzustoßen.
 

04.05.15 09:49

1548 Postings, 3778 Tage Frank72Erheblicher Nachbesserungsbedarf bei BMWi-Eckpunkt

05.05.15 23:16

1293 Postings, 4563 Tage Roggi59Was

hat dieser Link mit BMW zu tun?

Es handelt sich um einen Artikel zu Bundeswirtschaftsministrium (BMWi) und Kraft-Wärme-Kopplung!

Bin nur zufällig hier im Thread weil ich wissen wollte ob schon was zu den Q1-Zahlen bekannt ist und kommentiert wurde. Habe einige BMW Vz  

06.05.15 09:37
1

1038645 Postings, 4070 Tage youmake222BMW übertrifft die Erwartungen

Seite: 1 | ... | 92 | 93 | 94 |
| 96 | 97 | 98 | ... | 247   
   Antwort einfügen - nach oben