heute sogar den Test der 5000 beim Dax und BMW wird auch noch die 40 unterschreiten. Sobald wir demnächst die 4500 erreicht haben, sollte es wieder bergauf gehen.
Freefloat aufkaufen und wären im Autogeschäft immer noch ohne Verschuldung! Somit wäre die Familie Quandt von alleine 100% Eigentümer!
Ich frage mich welche Rolle die Großaktionäre in diese Börsenaggression spielen..welchen Aktien da genau werden abverkauft werden um den Kurs in Eilfahrt platt zu machen... welchen Interessen sind da im Spiel?
Ich denke auch, daß die Kurse weiter gedrückt werden bis zur absoluten Schmerzgrenze, überleben werden da nur die ganz Ruhigen und Hartgesottenen.........die und die großen Strippenzieher, die den ganzen Zirkus veranstalten, werden als große Gewinner aus dem Desaster hervorgehen.
Meine Meinung: wer das Geld nicht braucht, sollte einfach abwarten. Wer mit Geld zockt, das er braucht, ist ohnehin an der Börse fehl am Platz.
Außerdem....bei diesen niedrigen Kursen ist als Trostpflaster ja auch die Dividende wieder interessant, oder?
was denkst`n wer diese Wägen in Zukunft noch kauft ? Und von was ? Stichwort: Überschuldung v Käuferschichten Und wer Geld hat wie ich, kauft keinen sondern fährt den alten weiter.
----------- "Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
Ich selbst habe damals leider Disc. Zertis gekauft, daher war meine Performance geringer als wenn es Aktien wären... Als BMW bei 50 stand habe ich angefangen diese Zertifikate zu kaufen http://www.ariva.de/CZ24JG
Fed-Präsident Bernanke: Wachstum in zweiten Halbjahr 2011 wahrscheinlich höher als im ersten
Fed-Präsident Bernanke erwartet Zinsrückgang um 20 Basispunkte durch Verlängerung des Laufzeitenprofils bei den von der Fed gehaltenen Anleihen. Damit entspräche der Effekt einer Leitzinssenkung um 50 Basispunkte.
Fed-Präsident Bernanke: Könnten mit Treasury-Zustimmung ein breitgefächertes Kreditprogramm auflegen, als Antwort auf den Run auf das Finanzsystem.
EZB-Präsident Trichet: Bondkäufe durch die EZB basieren auf Annahme, dass der EFSF die Anleihen übernehmen wird.
Fed-Präsident Bernanke: Sparmaßnahmen der Regierung könnten Wachstum bremsen.
Fed-Präsident Bernanke: Inflation beginnt, sich moderat zu entwickeln.
Fed-Präsident Bernanke: Euro-Krise stellt Risiko für US-Wachstum dar.
Fed-Präsident Bernanke: Bereit, falls weitere Stimulierungen notwendig werden sollten.
Fed-Präsident Bernanke: Erholung deutlich weniger robust als erhofft.
EZB-Präsident Trichet: Ausweitung der EZB-Bilanz nicht so stark wie bei Notenbanken in anderen Währungsräumen.
----------- Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider. Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...
Live Ticker Fed-Präsident Ben Bernanke: Schließe QE 3 nicht aus, aber es gibt keinen unmittelbaren Plan dafür. Fed-Präsident Ben Bernanke: Wenn die Zeit kommt, wird die Fed die notwendigen Maßnahmen treffen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Fed-Präsident Ben Bernanke: Niedrige Leitzinsen ermöglichen keine unverantwortliche Fiskalpolitik. Fed-Präsident Ben Bernanke: Die Fed hat noch weitere Möglichkeiten, aber Kosten und Nutzen müssen zuvor abgewogen werden. Fed-Präsident Ben Bernanke: Die Fed hat noch weitere Möglichkeiten, aber Kosten und Nutzen müssen zuvor abgewogen werden. Fed-Präsident Ben Bernanke: Es ist schwer, einen vollständigen Ersatz für Fannie Mae und Freddie Mac zu schaffen, aber der Kongress könnte den Weg zu einem neuen Hypothekenfinanzsystem beschreiten. Die Fed hat US-Staatsanleihen im Volumen von $4,59 Mrd mit einer Fälligkeit von 2019-2021 gekauft, im Rahmen des Programms zur Verlängerung des Laufzeitenprofils. Fed-Präsident Ben Bernanke fordert die Europäer auf, die Krise aggressiv zu bekämpfen. Fed-Präsident Ben Bernanke: Der Kongress und das Weiße Haus sollten ebenfalls Schritte unternehmen, um die Wirtschaft zu stützen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble: Die Länder der Eurozone wollen die Banken unterstützen.
----------- Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider. Sprecht mit eurem Finanzberater darüber...
Das war eine Blase letztes Jahr, ein schwachsinniger Hype um Autoaktien. Genauso blödsinnig wie das bashing in 2008/2009 als angeblich das Ende des Auto absehbar war. D.h. 16 EUR für BMW ist zu wenig, klar. 70 EUR viel zuviel (zumindest in 2011), 45 EUR auch noch mindestens 30 % zu hoch. Fair wäre ca. 30 EUR. Mit anziehender Inflation in den nächsten Jahren geht das dann wieder höher, sollte die Konjunktur nicht abstürzen.
könnt Ihr bitte begründen warum in euren Augen die Autobauer überbewertet sind? Ich habe in diesem Punkt eine andere Ansicht, zwar ist es eindeutig klar, dass die Autobauer den Wachstum der letzten Jahren nicht mehr verfolgen können. Dennoch bitten viele Länder enormen Potenzial: China und Indien, die im Gegensatz zu der EU nicht unter dem demografischen Wandel leiden werden mehr konsumieren, außerdem ist auch bewiesen, dass in den nächsten Jahren die starken Kinderjahren der EU (die 1990-1993) zum tragen kommen, d.h. es werden viele topausgebildete Kräfte auf den Markt kommen, die Luxusgüter nachfragen werden!
Darüberhinaus betrachte ich das aktuelle Buchwertverhätlniss für sehr niedrig. Aus diesen Grüden denke ich nicht, dass BMW Probleme bekommen wird und überbewertet wird. Viel mehr sind es aktuell die Schuldenkrise aller Staaten, die versuchten durch die lockere Geldpolitik den Aufschwung zu forcieren! Ich möchte erinnern, dass wir eine ähnliche Situation in 90er in Japan gesehen haben - nun die Folge war: eine andauernde Rezession. Wir werden sehen ob es in EU und USA ähnlich sein wird.