täglich grüßt das Murmeltier. Dax+Co vormittags immer rauf, zusammen mit den US-Futures, die damit hochgezockt werden. Nachmittags nach US-Eröffnung, vor allem ab 16 Uhr Dax&Co runter, zusammen mit dem realen Handel der US-Börsen (hochgezockte Indizes werden zunächst verkauft) Einzige Ausnahme dieses Zyklus: Wenn der Dax freiwillig gefallen ist, retten ihn meist die US-Börsen nach deren Eröffnung; das trifft aber nur auf sehr wenige Tage zu. Dieses Spiel geht seit Wochen so: Seht euch die Stundenkerzen an den genannten Marken an.
Ich verstehe nicht, warum kein einziger Analyst auf solche Zeiteffekte eingeht. Ähnliches kann man häufig beim Öl erkennen. Es handeln mittlerweile Maschinen, die ich nicht für markt- und nur bedingt für sentimentgetrieben halte, sondern nur an Marken orientiert zeitgetrieben. |