Die Lage bei Gold ist nicht unkritisch. Bei meinem letzten Goldupdate wies ich auf die kritische Stelle um 1272$ hin. Da stehen wir nun.
Die Ziele wie das erste Anlaufen der letzten Trendabrißstelle mit kurzem Überschwappen 1272 wurden erreicht und damit auch der große Abwärtstrend. Die entsprechenden 3 Tageskerzen an der Abrißstelle wurden noch nicht mit einem Kerzenkörper überwunden. Positiv ist, dass sie mit einem Kerzendocht bereits überwunden worden. Also wurde für die Zukunft die Longmöglichkeit bis zum nächsten Ziel 1284$ angezeigt. Der Weg dahin, so lange kein Kerzenkörper über 1272$ erstellt wurde, könnte aber ungemütlich werden. Wenn Gold heute nicht die 1265$ wieder erobert und es unter 1260 rutscht, dann ist erstmal nur ein Rücklauf zu 1255$ normal, aber das kann sich auch ausweiten.
Kommt Gold heute nicht über 1265$ hinaus und kontert nochmal zur 1272 hoch, könnte es ungemütlich werden und die Dreieckskante bzw. der Aufwärtstrend bei ca 1236-1225 wären für Goldfreunde harte potentielle Ziele, wenn auch noch die 1249$ Unterstützung gebrochen wird.
Es ist Sommer und normal keine Saison für Gold und Minen. Die legen eher eine Pause bis zum Sommerende ein und im August ist es sinnvoll wieder Aussschau zu halten.
Die Gold-Minen selbst, wie z.B. schnelle und aggressiv auf Goldpreisveränderungen reagierende wie B2Gold, IamGold und der die Juniorminen bündelnde Vector Junior Goldminers ETF sind seit dem Abprall von Gold bei 1225$ nicht wirklich vorangekommen, konnten gerade Ziel 1 erreichen und drohen sogar trotz steigendem Goldpreis abzurutschen. Das zeigt schon die Brenzlichkeit der Lage. Minen sind dem Goldpreis meist etwas voraus. Ich persönlich behalte jedoch die kürzlichen Neueinkäufe mit knappem Stop im Depot, weil es auch die Möglichkeit gibt, dass es nur kurz bis 1255 oder bis zur letzten Flaggenunterkante also 1249 zurücksetzt, nochmal anzieht und und den Schlußmove 1284-1296 macht, bevor ggf eine Sommerpause beginnt. Heiss ist das jedoch schon. Stops bei Minen-Neueingängen sind dringend zu beachten! Man kann diese, auch mit einem Gold-Short-Zertifikat Stop über dem aktuellen Hoch 1274 kurzzeitig absichern.
Quelle: www.godmode-trader.de
|