Ich bin alles andere als ein GE- Experte. Der Grund für meinen Einstieg bei GE war ein recht simpler: ein TV- Beitrag erklärte die technischen Grenzen des Wachstums von Windkraftanlagen. Das Ganze lief darauf hinaus, dass die immer länger werdenden Flügel mit dem Mast zu kollidieren drohen. Die Herausforderung der Hersteller besteht also in der Vermeidung dieser Kollision. Und siehe da, die erste Anlage mit der größten Flügellänge weltweit (ich will hier keine falschen Zahlen posten) wird derzeit gebaut von ........GE. Es ist wohl also nicht so, dass GE in der Ecke sitzt und wartet, bis die Totenglocken läuten. Das war für mich der Lichtstrahl in der Dunkelheit und Anlass, bei 9,99 einzusteigen. |