Mir wurde letztens gesagt von der IR ,daß man auch ohne Cashcow Colocation beim EBITDA nachhaltig positiv bleiben wird. Ob unterm Strich beim Jahresergebnis 2021 schon ein "plus" stehen kann( also operativ, wenn man möglichen Geldzufluß durch Colocationverkauf herausrechnet) ,ist wohl eher unwahrscheinlich, denn man strebt ja laut Plan erst in Q4 2021 einen positiven Cashflow an.
Erreichen der Gewinnschwelle ist ja auch abhängig davon , wieviel Aufwand/ Investitionen/ Einmalkosten.... noch anfallen werden in 2021/22.
Das ist ja die Grundaussage der Wachstumsstrategie 2020plus: Über Wachstum mit Skalierungseffekt die Festkosten zukünftig sukzessive zu marginalisieren, damit am Ende Gewinne abgeschöpft werden können. - Ich habe es gleich bei der Vorstellung als "Start-up-Modus" bezeichnet.
Der Verkauf von Colocation wird natürlich die Geschäftszahlen für 2021 überdecken/verkleistern ,wie es 2019 mit Plusnet-Verkauf auch schon der Fall war.
@oracle ....Wachstum SAP / Cloud & IoT...##
Ich glaube ,daß es hier nur ein gemeinsames Wachstum geben kann! In Cloud & IoT steckt soviel SAP mit drin (weil ja die Kunden SAP verwenden!) , daß es gar nicht anders sein kann!
Natürlich wird es auch noch reines SAP Beratungsgeschäft geben, aber die Integration Cloud & IoT & SAP wird ja auch laut Plan das Hauptgeschäft im Digitalisierungsmarkt werden müssen.
Diese Integration können ja kleinere Mittelständler auch in der Regel gar nicht stemmen, wenn es um Cloud/Edge/ Security/ Hybrid-Cloud/ Datenhoheit/ Einhaltung von Normen/Vorschriften/Aktualisierung der IT.... etc. geht!
Ausrichtung und Zielsetzung von Q.beyond ist schon so richtig , aber es sollte dann auch mal gerne etwas schneller , die Wettbewerber machen es seit Jahren vor , unterm Strich etwas hängenbleiben, denn Aktienkurs und Dividende sind absolut darauf angewiesen!
Es reicht nicht allein, wenn der CEO + Management mal wieder "zutiefst überzeugt sind" ! Resultate müssen her!
Recht gebe ich Dir gerne bzgl. Personalkosten. - Da gehört der Laden mal richtig durchgefegt ,um unnötige Kosten zu senken!
"Change-Begleiterin" als Stellenbeschreibung ist mir genauso suspekt wie "Senior Reporting Analyst bei QSC AG" ! - Was macht die das ganze Jahr über ? Den Quartals-Blog-Eintrag von Thull bzgl. der Aktie vorbereiten??
https://www.linkedin.com/in/anne-weber-600359134/
Wer seit 2014 entweder Riesenverluste einfährt ,oder mal knapp über der Wasserlinie agiert, sollte schon etwas mehr auf die Kosten achten, das ist man auch den Aktionären schuldig!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Deichgraf ZZ" |
Wertpapier:
q.beyond
|