Ich sage nicht, dass es bald mit der DeB wieder nach oben gehen wird. Vielleicht wird sich die Situation nochmal verschlechtern, wenn die Ratingagenturen Spanien und Italien auf dem Kieker haben. Ich nehme an, dass das von den Amis gewollt ist. Sie wollen sich Zeit verschaffen, bis ihre eigene Wirtschaft wieder anspringt. Mitlerweile lassen sie das Augenmerk der Welt auf Europa richten. Sollte die Wirtschaft in den USA wieder anspringen, dann wird sich keiner mehr für die Schuldenkrise in Europa interessieren. Dann werden die Aktien aber hochschellen... Was die DeB betrifft: Sollte sie bankrott gehen: dann gute nacht insgesamt. Sie ist in sovielen Unternehmen beteiligt, dass diese auch pleite gingen. Bis es soweit ist, würde die Regierung alles tun, um sie zu retten. Auch wenn der Kurs bei 10 € stünde. Erst beim Verkauf realisiere ich die Verluste. Einfach liegen lassen bei so einem DAX-Unternehmen. Wäre es ein anderes Unternehmen, dass z.B. nicht im Dax aufgestellt wäre, dann würd ich mir richtige Sorgen machen. Wir haben gesehen, wie schnell es von 40 auf 20 und dann wieder binnen Tagen auf 30 geschellt ist. Die DeB kann die Pleite Griechenlands sehr gut überstehen. Da Ackermann als Berater bei den Griechen zur Zeit fungiert, hat er Papandreo vielleicht diesen Schritt angeraten. Wer weiss? Die DeB hat so ein gutes Risikomanagement, weill sie die wirtschaftliche Zukunft mitgestaltet. Ich wette mit euch, dass sie momentan ihre Aktivitäten in Spanien, Italien und Frankreich richtig zurückschraubt. Ich denke mal, dass die Turbulenz in den Märkten weitergeht. Bis, Europa eigene Ratingagenturen und klare Regeln geschaffen hat... Klar..alles Spekulation... |