aber mehr als 20€ werden's wohl kaum sein. Da verdienen neben IQ eben auch der Baumarkt mit, außerdem Hostetter oder wie die heissen (der Lieferant des Baumarkts) und die Frachtkosten für die schweren Batterien wollen auch bezahlt werden (zum Großhändler bzw. zum Zentrallager der Baumarktkette und von dort zum Baumarkt). Vielleicht sind 20€ Gewinnmarge im Schnitt pro Batterie für IQ sogar immer noch zu hoch gegriffen. Nicht grundlos begnügt man sich bei den Lizenzbatterien auch mit 1€ pro Eco und 2€ pro Cold und Co.
Wenn du dir dann die Aussage von Sulli in nem Interview anhörst, das er in der kommenden Zeit "Millionen" Batterien zu verkaufen gedenkt. Und dann geh bei Sulli mal vom "schlimmsten" aus und die Millionen sind 2 Millionen... Dann sind 10€ pro Batterie 20 Mio Umsatz. Abzüglich Produktionskosten noch weniger Roherlös, aber du hast ja nach Umsatz pro Batterie gefragt. ;) |