Zukunft gesichert!

Seite 390 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5841949
davon Heute: 147
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 1544   

27.09.10 15:09

1528 Postings, 5490 Tage atlantices ist ganz

einfach, viele nehmen schon ca. 10-20% Gewinn mit und dann rennen die wieder dem Zug hinterher.

 

27.09.10 15:21

5127 Postings, 7849 Tage Steff23Zum Thema Daewooo


         

Da sollten sich einige nochmals mit IQ beschäftigen...

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ein_id_43__dId_10843619_.htm
Moderation
Zeitpunkt: 27.09.10 15:24
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/..._dId_10843619_.htm

 

 

27.09.10 15:23

5127 Postings, 7849 Tage Steff23Noch was neues auf der Homepage

 

 

 
Unternehmen
     

ECO-Innovationen für das Automobil

 

iQ Power ist Entwickler und Vermarkter neuartiger und technologisch führender Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Wir bieten die erste Autobatterie weltweit mit Effizienz steigernder, automatischer Elektrolyt-Durchmischung  –  ein Patent von iQ Power. Der Vorteil: Mehr Kundennutzen, mehr Zuverlässigkeit, mehr Umweltschutz, längere Lebensdauer.

Für diese ECO-Innovation erhielt iQ Power in 2010 den begehrten "Automechanika Innovation Award" für herausragende Produktinnovationen.

Darüber hinaus entwickelten wir die erste Software gesteuerte, intelligente Fahrzeugbatterie der Welt.

Unsere Hightech-Produkte sind ECO-Innovationen. Sie zeichnen sich aus durch höhere Effizienz. Unsere Produkte sparen wertvolle Ressourcen, sind leichter, umweltfreundlich und verursachen weniger CO2-Emission.

In Europa vertreiben wir unsere Produkte über Distributoren und den Großhandel  –  sowohl unter der Marke iQ Power wie auch kundenspezifisch unter Private Label. Außerhalb Europas vermarkten wir unsere Produkte hauptsächlich über Lizenzpartner.

Industriebatterien, Technologie-Lizenzen sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement ergänzen unser Spektrum.

 

 

27.09.10 15:51

2380 Postings, 5939 Tage Beimbachhat jemand zufällig gestern "Automobil"

VOX geschaut ?
Anscheinend ging es da auch um Autobatterien.

http://www.vox.de/medien/ef9f-70dad-629b-14/...agen-zu-batterien.html
-----------
Spruch des Tages : "... dies ist gerade ein starker Beweis für meine Fähigkeit"

27.09.10 16:43

467 Postings, 5454 Tage Locke-32ja

das grüne im Hintergrund war aber eine RACE POWER und keine IQ POWER  

27.09.10 16:47

2380 Postings, 5939 Tage Beimbachja, mag sein

aber vielleicht kam die iq ja trotzdem zur sprache?
-----------
Spruch des Tages : "... dies ist gerade ein starker Beweis für meine Fähigkeit"

27.09.10 17:02

467 Postings, 5454 Tage Locke-32nein kam sie nicht

hab aber mal eine email geschickt, vielleicht bekomm ich ja eine Antwort  

27.09.10 17:06

467 Postings, 5454 Tage Locke-32bin mal gespannt

ob die davon überhaupt schon gehört haben  

27.09.10 17:13
1

323 Postings, 5451 Tage Jaymasterhabe nur battarien von iq power

vor 2 tagen wusste ich nichtmal das die in der börse sind ;)

aber benutze iq power batterien seit 3 jahren

ab heute bin ich auch investiert dabei :)

 

27.09.10 19:04

323 Postings, 5451 Tage Jaymasterrealistisch?

is es realistisch das der kurs wider bei 0,20+ ist gegen ende oktober?

 

27.09.10 19:08

2380 Postings, 5939 Tage Beimbachmöglich ist alles,

ich glaube aber nicht an einen nachhaltigen Anstieg auf 20 Cent innerhalb eines Monats.
-----------
Spruch des Tages : "... dies ist gerade ein starker Beweis für meine Fähigkeit"

27.09.10 19:35

16100 Postings, 6079 Tage RoeckiiQ Power Batterie seit einem Jahr?

28.09.10 08:37

3777 Postings, 6112 Tage reanimatorebei 0,125

werd ich nochmal richtig zulangen..........................denke am Donnerstag wird das sein.

 

28.09.10 11:11

614 Postings, 5596 Tage FunkyHatMan könnte auch spekulieren

das nach Ausgabe der WA der Kurs auf unter 12 cent sinkt. Wenn allerdings tatsächlich ein größerer Investor hier kräftig einkauft und es dazu eine Meldung oder eine andere gute News gibt, dann wird der Kurs wohl kaum noch auf ein so niedriges Level absinken.

Endlich kann man mal wieder pokern und die persönliche Glaskugel befragen. Das macht doch den Reiz der Pennystocks aus. :)  

28.09.10 11:25
2

467 Postings, 5454 Tage Locke-32reanimatore

das hier sind die tiefsten Kurse, weiter runter wird es nicht mehr gehen  

28.09.10 11:26
1

467 Postings, 5454 Tage Locke-32na wird doch schon

Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
1.047.000                   1:0,29          300.329  

28.09.10 11:35

467 Postings, 5454 Tage Locke-32wenn gleich ne Meldung kommt

stehen wir sofort bei 0,15  

28.09.10 11:55
3

839 Postings, 5644 Tage Manuel325@Locke-32 #974

Wie kommst du bitte darauf, dass es nicht mehr weiter runter gehen soll?

Dieses Gerede hatten wir doch schon die ganze letzte Woche:

Es geht nicht weiter wie 0,149   als diese gebrochen waren hieß es:
Es geht nicht weiter wie 0,142   als diese gebrochen...... usw

Das ist nur Wunschdenken derer, die teuer eingekauft haben und andere vom verkaufen abbringen wollen.

Meine Meinung

PS: Der Kurs könnte theoretisch noch viel weiter sinken :)  

28.09.10 12:06

467 Postings, 5454 Tage Locke-32von mir aus

28.09.10 12:09

467 Postings, 5454 Tage Locke-32na haste deine jetzt alle verkauft

28.09.10 12:13
2

5127 Postings, 7849 Tage Steff23Auch interessant

Wird die Blei/Säure-Batterie durch andere Batterietechnologien ersetzt werden?

Seit Beginn werden in Automobilen Blei/Säure-Batterien als Starterbatterie und als Speicher für elektrische Energie eingesetzt. Jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und viele Elektrofahrzeuge sind mit einer Batterie dieser Gattung heute ausgerüstet. Blei/Säure-Batterien haben den großen Vorteil, sehr hohe Ströme (bis 1.200 Ampere) abgeben zu können, wie auch sehr niedrige (wenige Milliampere). Ihre Bauweise ist robust und die Kosten ihre Herstellung unschlagbar günstig. Darüber hinaus existiert eine geschlossene Recyclingkette für Blei/Säure-Batterien bei einem Recyclinggrad von rund 97 Prozent. Weltweit werden jährlich über 200 Millionen Batterien dieser Art für die unterschiedlichsten Anwendungen (automotive, non-automotive) hergestellt.  Mit Beginn dieses Jahrtausends kommen erste Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie Hybride auf den Markt. Hybride verwenden zum Speichern der elektrischen Energie meist andere Batterie-Technoloien wie Lithium-Ionen, Nickel-Metallhydrid oder auch Nickel-Cadmium. Diese Speicher verfügen über eine höhere spezifische Energiedichte als Blei/Säure-Batterien und eignen sich wegen ihres höheren Leistungsgewichtes sehr viel besser als Energiespeicher für Elektroantriebe. Die Kosten derartiger Batterien sind jedoch sehr viel höher, die Technik aufwendiger oder auch problematischer zu recyclen.  Dass in Automobilen, die den Verbrennungsmotor als alleinigen Antrieb nutzen, die heute übliche Autobatterie (Starterbatterie) durch Batterien auf der Basis Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer abgelöst wird, ist allein schon aus Kostengründen wenig vorstellbar. Eher schon eines Tages die Möglichkeit einer Kombination der beiden Batteriearten.  Die Grenzen der Blei/Säure-Batterie sind jedoch durch die Entwicklung neuartiger Technologien wie die von iQ Power längst noch nicht ausgeschöpft. Das gibt dem Lebenszyklus der Blei/Säure-Batterie eine neue Perspektive und Dynamik. nach oben

Brauchen Autos mit Hybrid-Antrieb überhaupt noch eine Batterie?

 Autos mit Hybrid-Antrieb (Verbrennungs- plus Elektromotor) haben von Haus aus einen elektrischen Energiespeicher an Bord. Full-Hybrids nutzen die Batterie neben dem kombinierten Antrieb auch als Traktionsbatterie (Fahrbatterie), Mild-Hybrids je nach Auslegung entweder nur für Start-Stop-Betrieb oder auch zur kurzzeitigen Unterstützung (Booster) bei der Fahrzeugbeschleunigung. Full-Hybrids verwenden zumeist große Lithium-Ionen-Batterien, Mild-Hybrids je nach Auslegung auch Blei/Säure-Batterien oder zusätzliche Super Caps. In Hybrid-Fahrzeugen haben die Batterien auch die Aufgabe, den Verbrennungsmotor zu starten.

Brauchen Autos mit Brennstoffzelle auch eine Batterie?

Neue Antriebskonzepte wie beispielsweise Brennstoffzellen machen die Autobatterie keineswegs überflüssig. Auch das Auto von morgen kommt ohne Batterie nicht aus. Wie der Verbrennungsmotor zum Anwerfen braucht auch die Brennstoffzelle zum Starten elektrische Energie aus einer Batterie. Und beim geparkten Fahrzeug liefert die Batterie auch weiterhin den Strom für die aktive Elektronik an Bord, wie beispielsweise die Zentralverriegelung, Innenraumüberwachung oder Alarmanlage.  Als Generator für den elektrischen Strom ist die heutige Lichtmaschine dem zunehmend höheren Strombedarf im Auto schon in wenigen Jahren nicht mehr gewachsen. Die Automobilindustrie arbeitet daher an neuen Konzepten. Beispielsweise dem leistungsfähigeren Kurbelwellen-Startergenerator, der auch als Elektromotor genutzt werden kann, oder auch an kompakten, kleinen Brennstoffzellen mit rund fünf Kilowatt Leistung, die mit Benzin und eines Tages auch mit Wasserstoff betrieben werden sollen.  Der Vorteil solcher kleinen Brennstoffzellen: Sie erzeugen unabhängig von einem laufenden Motor elektrische Energie. So kann künftig beispielsweise auch im Stand und bei abgeschaltetem Motor eine Klimaanlage oder die Multimedia-Anlage im Auto betrieben werden ohne die Autobatterie zu belasten oder gar zu entladen.  Auch solche kleinen Brennstoffzellen ersetzen keineswegs die Batterie, sondern übernehmen künftig die Aufgabe der heutigen Lichtmaschine.  

Quelle:  http://www.iqpower.com/index.php?pid=2,4,1

 

28.09.10 12:14

467 Postings, 5454 Tage Locke-32is mir aber eh wurscht

30.000        0,132    
40.000        0,131    
151.000        0,13    
120.000        0,129    
55.000        0,128    
125.000        0,127    
74.000        0,126    
291.000        0,125    
125.000        0,122    
22.000        0,121    
 
super schön das orderbuch runterverkauft  

28.09.10 12:15
1

839 Postings, 5644 Tage Manuel325meinste mich?

Da ich an die Geschichte von IQ Power glaube, werde ich eher noch nachlegen, als zu verkaufen!
Aber jeder verfolgt eine andere Strategie und das ist gut so.  

28.09.10 12:27
3

1287 Postings, 5770 Tage snoopy1607Weiss garnicht

warum das geschrei hier so gross ist !

Schaut doch auf dem Chart, da sieht man das sie auf ca. 11 - 12 cent runter geht,.. wurde aber schon vor Tagen hier geschrieben.

Jeder wartet das sie runter kommt um wieder einkaufen zu können...  Viele handeln nach Charts, so ist es leider numal.

braucht doch nur in den Chart-Thread zu klicken, da sieht man es sehr schön...  

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben